DruckenTeilen
Während der Herbstferien bleibt die A1-Anschlussstelle Uphusen/Bremen-Mahndorf dicht. Umleitungen sind ausgeschildert – Grund ist die Uphuser Heerstraße.
Die A1-Anschlussstelle Uphusen/Bremen-Mahndorf wird bald für knapp zwei Wochen komplett gesperrt. Während der Herbstferien sämtliche Auf- und Abfahrten nicht nutzbar – von Montag, 13. Oktober, 7 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober. Grund für die umfassende Sperrung sind Arbeiten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die die Fahrbahn der zur Anschlussstelle führenden Uphuser Heerstraße erneuert. Das sorgt natürlich für weitere Einschränkungen.
Die Autobahn 1 ist zwei Wochen lang über die Anschlussstelle Uphusen/Bremen-Mahndorf nicht zu erreichen und kann dort auch nicht verlassen werden. (Archiv) © Bahlo
Besonders hervorzuheben ist die lange Dauer der Vollsperrung, die sich über einen Zeitraum von fast zwei Wochen erstreckt. Verkehrsteilnehmende auf der A1 und der A27 müssen in dieser Zeit auf die umliegenden Anschlussstellen Bremen-Hemelingen, Bremen-Sebaldsbrück, Oyten oder Achim-Nord ausweichen. Von dort aus sind entsprechende Umleitungen ausgeschildert, teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit.
Instandsetzungen im Verlauf der A1 und direkt nebenan führen zu Sperrungen
Die Arbeiten für die Uphuser Heerstraße finden zwischen der Einmündung Slippen und Am Wall/Roggenberg statt. Die Fahrbahn werde auf dem Stück unter Vollsperrung tiefgehend erneuert, hießt es aus der Straßenbaubehörde in Niedersachsen. Während der Maßnahme ist eine Umleitung ausgeschildert. Diese beginnt an der Autobahnzufahrt Uphusen/Bremen-Mahndorf und verläuft über die L158 in Richtung Achim. Anschließend führt sie über die L167 (Zum Achimer Bahnhof) durch Embsen nach Oyten und weiter auf die L168 in Richtung Bremen. Von dort geht es über die Hans-Bredow-Straße und die Thalenhorststraße zurück auf die L158.
Die Maßnahme wurde extra in die Herbstferien gelegt, um den Schulbusverkehr nicht zu beeinflussen, heißt es weiter. Der Busverkehr der Linien 740 und N74 ist laut Planung während der Maßnahme stark eingeschränkt. Sämtliche Bremer Haltestellen entfallen.
Zeitweise wird auch ein Fahrstreifen der A1 gesperrt
Die Autobahn GmbH nutzt die Sperrzeit parallel für eigene Instandhaltungsarbeiten. Dabei werden beschädigte Betonplatten erneuert und die Fahrbahnmarkierung im Bereich der Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen sowie der Rampen aufgefrischt. Der Austausch der Betonplatten erfolgt in den Abend- und Nachtstunden, während die Markierungsarbeiten tagsüber nach dem morgendlichen Berufsverkehr durchgeführt werden. Wenige Kilometer weiter südlich sorgen noch auf Jahre die Arbeiten an der A1-Weser-Brücke für teils massive Behinderungen.
In der zweiten Woche der Sperrung, vom 20. bis 24. Oktober, muss für die Markierungsarbeiten zeitweise auch der jeweilige Hauptfahrstreifen der Autobahn 1 gesperrt werden. Bei schlechtem Wetter können sich die Arbeiten verzögern, da insbesondere Markierungsarbeiten bei starkem Regen und sehr niedrigen Temperaturen nicht ausgeführt werden können.