Fragen & Antworten
Standdatum: 10. Oktober 2025.
Autorinnen und Autoren:
Jörn Hüttmann
Dank diesem Mann finden die Schausteller auf dem Freimarkt ihren Platz
Video starten
|
0:46
(Video)
Per E-Mail versenden
Dank diesem Mann finden die Schausteller auf dem Freimarkt ihren Platz
Die Schausteller des Freimarkts fahren mit ihren Wohnwagen auf das Gelände und beginnen mit dem Aufbau. Das muss genau koordiniert werden.
Quelle: Radio Bremen | Inès Schumann
–>
Der Bremer Freimarkt öffnet am 17. Oktober.
Bild: Radio Bremen | Inès Schumann
In einer Woche öffnet der Bremer Freimarkt zum 990. Mal seine Pforten. Fast 300 Schausteller kommen dafür nach Bremen. Bei einigen kann zum letzten Mal mit der Freikarte bezahlt werden.
Wann startet der Bremer Freimarkt 2025?
Wann hat der Bremer Freimarkt geöffnet?
Gibt es wieder ein Freimarkt-Feuerwerk?
Welche Fahrgeschäfte kommen zum Freimarkt?
Kann man auf dem Freimarkt wieder mit der Freikarte bezahlen?
Wann ist der Freimarktsumzug?
Wie teuer ist der Besuch in diesem Jahr auf dem Bremer Freimarkt?
Wo kann man beim Bremer Freimarkt am besten parken?
Mit Bus und Bahn zum Bremer Freimarkt?
Was ist auf dem Freimarkt nicht erlaubt?
Wo finde ich auf dem Freimarkt Hilfe, wenn ich belästigt wurde?
Wann startet der Bremer Freimarkt 2025?
Am 17. Oktober wird der Bremer Freimarkt eröffnet. Ab 16 Uhr öffnet der Freimarkt auf der Bürgerweide seine Pforten. Der 2. November ist der letzte Freimarkt-Tag.
Wann hat der Bremer Freimarkt geöffnet?
Der Freimarkt auf der Bürgerweide öffnet grundsätzlich um 13 Uhr. Von Sonntag bis Donnerstag ist um 23 Uhr Schluss – freitags und samstags geht es bis 24 Uhr.
Es gibt allerdings ein paar Ausnahmen: Am Eröffnungstag geht es auf der Bürgerweide erst um 16 Uhr los. Am Samstag, den 25. Oktober, öffnet der Freimarkt schon um 12 Uhr, damit die Zuschauer des Freimarktsumzugs direkt auf die Bürgerweide weiterziehen können. Außerdem bleibt der Freimarkt am Donnerstag, den 30. Oktober, auch bis 24 Uhr geöffnet, weil am nächsten Tag der Reformationstag ist.
Der Kleine Freimarkt auf dem Marktplatz öffnet schon um 10 Uhr und schließt um 21 Uhr. Einzige Ausnahme: Sonntags geht es erst um 11 Uhr los.
Gibt es wieder ein Freimarkt-Feuerwerk?
Ja, es wird wieder ein Feuerwerk zur Eröffnung geben. Laut Plan sollen die Raketen am Eröffnungstag (17. Oktober) ab 21:45 Uhr über der Bürgerweide aufsteigen. Vor zwei Jahren musste das Feuerwerk wegen schlechten Wetters verschoben werden.
Welche Fahrgeschäfte kommen zum Freimarkt?
Insgesamt warten fast 300 Karussells, Fahrgeschäfte und Buden auf der Bürgerweide auf die Besucher des Freimarktes. Diesmal sind fünf große Bahnen auf dem Freimarkt vertreten, unter anderem der Klassiker „Wilde Maus“. Außerdem machen unter anderem 23 weitere Fahrgeschäfte in Bremen Station – plus 21 Ausschankbetriebe und 15 Kinderfahrgeschäfte. Hier geht’s zum detaillierten Lageplan.
Kann man auf dem Freimarkt wieder mit der Freikarte bezahlen?
Ja, die Bremer Freikarte wird laut Senat an mindestens 46 Fahrgeschäften akzeptiert. Allerdings ist es wohl das letzte Mal, dass auf dem Freimarkt mit der Freikarte bezahlt werden kann. Ab nächstem Jahr wird das nicht mehr möglich sein. 2024 haben Bremer Kinder und Jugendliche knapp 1,2 Millionen Euro per Freikarte auf dem Freimarkt ausgegeben.
Wann ist der Freimarktsumzug?
Der Umzug zieht zur Halbzeit des Freimarktes am 25. Oktober durch die Bremer City. Er startet um 10 Uhr in der Pappelstraße in der Bremer Neustadt. Um 11 Uhr werden die ersten Wagen auf dem Marktplatz erwartet – und die Live-Übertragung von Radio Bremen beginnt. Ab 14 Uhr werden die schönsten Wagen im Bayernzelt ausgezeichnet.
Die schönsten Bilder vom Freimarktsumzug 2024
Freimarktsumzug 2024
Der 55. Freimarktsumzug startete in der Neustadt und bewegte sich über den Domshof in Richtung Bürgerweide.
Quelle: Radio Bremen, Inès Schumann
Der Roland winkt aus einem Wagen – Freimarktsumzug
Am Kopf des Umzugs durfte natürlich der Roland nicht fehlen – verkörpert von Schauspieler Marc Gelhart.
Quelle: Radio Bremen, Inès Schumann
Piratenschiffwagen auf dem Freimarktsumzug
25 Wagen, die letztes Jahr an der Parade teilgenommen hatten, wurden aussortiert, um den Umzug familienfreundlicher zu gestalten.
Quelle: Radio Bremen, Inès Schumann
Stelzenfrau im Schmetterlingskostüm – Freimarktsumzug
Dieses Jahr glänzten die Wagen und Laufgruppen mit Akrobatik wie Stelzenlaufen, …
Quelle: Radio Bremen, Inès Schumann
Funkenmariechen einer Karnevalsgesellschaft nehmen am Freimarktsumzug beim 989. Bremer Freimarkt teil.
… beeindruckenden Tanzeinlagen, zum Beispiel von den Funkenmariechen, …
Quelle: dpa, Focke Strangmann
Winkende Matrosin auf Stelzen beim Freimarktsumzug
… mit kunstvollen Kostümen …
Quelle: Radio Bremen, Inès Schumann
Mehr 6
Alle 13
Freimarktsumzug 2024 zieht durch die Obernstraße in Bremen
Bis zum zum 3. November heißt es jetzt aber noch: „Ischa Freimaak!“
Quelle: Radio Bremen, Inès Schumann
Wie teuer ist der Besuch in diesem Jahr auf dem Bremer Freimarkt?
Die Preise auf dem Freimarkt werden weiter steigen, davon geht Susanne Keuneke aus. Sie ist Vorsitzende des Bremer Verbands der Schausteller und Marktkaufleute. „Wir hatten eine harte Platzgelderhöhung bekommen. Ich gehe davon aus, dass die Preise dementsprechend angehoben werden müssen“, sagt Keuneke.Wie hoch die Erhöhungen im Detail ausfallen, lasse sich aber nicht pauschal sagen. Dafür seien die Gegebenheiten an den einzelnen Ständen zu unterschiedlich.
Die Stadt hatte die Erhöhung Anfang Januar beschlossen. Hintergrund war, dass die Behörden 2,3 Millionen Euro für Osterwiese, Freimarkt und Weihnachtsmarkt ausgegeben hatten, aber nur gut eine Million Euro von den Schaustellern kassierten. Über die Rechtmäßigkeit der neuen Gebühren streiten sich Schausteller und die Stadt aktuell vor Gericht. In dem Verfahren wird es vor dem Freimarkt aber wohl keine Ergebnisse geben.
Wo kann man beim Bremer Freimarkt am besten parken?
Direkt am Freimarkt gibt es keine Parkplätze. In den vergangenen Jahren wurden in den benachbarten Wohngebieten immer wieder viele Falschparker abgeschleppt. Die Organisatoren empfehlen Autofahrern, die Parkplätze an der Universität zu nutzen – und in die Straßenbahn umzusteigen.
Mit Bus und Bahn zum Bremer Freimarkt?
Die Bürgerweide hinter dem Hauptbahnhof ist das Zuhause des Bremer Freimarkts. Wer mit dem Zug anreist, muss den Hauptbahnhof einfach nur in Richtung Norden verlassen. Wer Bus oder Straßenbahn fährt, kann am Hauptbahnhof aussteigen und den Rest laufen – oder direkt bis zu den Haltestellen Messezentrum, Blumenthalstraße oder Theodor-Heuss-Allee fahren.
Was ist auf dem Freimarkt nicht erlaubt?
Damit der Freimarkt ohne Probleme über die Bühne geht, sind Waffen, Messer, Glasflaschen, Feuerwerk, Hunde, Fahrräder und E-Roller auf dem Gelände verboten. Auch die Westen von Rocker-Gruppen dürfen nicht getragen werden. Außerdem bitten die Organisatoren darum, Koffer, große Taschen und Rucksäcke zu Hause zu lassen. Die Fahrflächen von Autoscootern dürfen nicht als Tanzfläche benutzt werden – auch nicht, wenn gerade niemand fährt.
Wo finde ich auf dem Freimarkt Hilfe, wenn ich belästigt wurde?
Auf dem Freimarktgelände sind sogenannte Awareness-Teams unterwegs. Das sind speziell geschulte Sicherheitsleute, an die sich Menschen wenden können, die Hilfe brauchen. Das gilt insbesondere für Fälle von sexueller Belästigung und Übergriffen. Die Awareness-Teams tragen lilafarbene Westen. Darüber hinaus sind der normale Sicherheitsdienst und die Polizei auf dem Bremer Freimarkt präsent.
Bild: Imago | Lindenthaler
Autor
Quelle:
buten un binnen.
Dieses Thema im Programm:
buten un binnen, 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr