Ein Marathonlauf ist eine extreme Belastung für den Körper. Ein Kardiologe, der selbst Läufe absolviert, erklärt, worauf man achten sollte und wann der richtige Zeitpunkt für den ärztlichen Check-up ist.
Interview von Nicole Graner
div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-wglhfu{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-wglhfu:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1qhsfhd{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1qhsfhd:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>
Vom Olympiapark über das Siegestor, Marienplatz, Werksviertel, Englischen Garten – an diesem Sonntag wird München zur Laufarena. Der Marathon München ist für viele Freizeitsportler ein großes Ereignis, aber auch eine körperliche Herausforderung, die nicht ungefährlich sein kann. 2023 starb ein 24-jähriger Läufer beim München Marathon an Herzversagen. Sebastian Rogowski ist geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin der München Klinik Bogenhausen. Er läuft die 42,19 Kilometer am Sonntag auch mit. Der 42-Jährige rät nicht nur Marathonläufern, sondern allen Ausdauersportlern, sich regelmäßig kardiologisch untersuchen zu lassen.