Wien, 10.10.2025 (KAP) In dieser Woche ist ein neues, ökumenisch von Katholisch- und Evangelisch-Theologischer Fakultät konzipiertes Master-Studium an der Universität Wien erfolgreich gestartet: Neun Studierende haben das Studium „Religion in Europe“ aufgenommen. Es gab insgesamt 40 Bewerbungen, 20 davon erfüllten die notwendigen Voraussetzungen und wurden formal zugelassen. Nach den darauf folgenden Bewerbungsgesprächen blieben neun Studierende übrig, teilte die Katholisch-Theologische Fakultät am Freitag in einer Aussendung mit. Weitere Studierende sollen im Frühjahr dazustoßen.

Die Kandidaten stammen demnach u.a. aus den USA, Russland, Mongolei und aus Österreich und aus unterschiedlichen Studienrichtungen. „Wir fühlen uns durch die hohe Nachfrage und durch die Internationalität und Interdisziplinarität der Studierenden bestätigt: Der neue Master ist ein überzeugendes Angebot und zeigt, dass religionsbezogene und theologische Themen ein internationales Publikum an unsere Universität locken können“, wird Dekanin Prof. Andrea Lehner-Hartmann in der Aussendung zitiert.

Der viersemestrige Studiengang im Umfang von 120 ECTS-Punkten wird auf Englisch angeboten und umfasst neben ausgewählten theologischen Fächern auch andere Disziplinen wie Rechtsgeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte, Ethik, Soziologie und Sozialgeschichte. Er richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen mit Bachelor-Abschluss und soll auch Menschen im Berufsleben ansprechen, die sich in religiösen und religionspolitischen Fragen fortbilden wollen.

Neben einem verpflichtenden gemeinsamen Eingangskurs erwarten die Studierenden vier Schwerpunkte – Religion und Text, Religion, Ethik und Politik, Religion und Gesellschaft sowie Religion und Kultur -, von denen drei absolviert werden müssen. Die Vorlesungen werden hybrid angeboten, d.h. hier ist eine Teilnahme auch online möglich; im Blick auf die Übungen und Seminare würde es die Möglichkeit geben, einzelne Angebote als Blockveranstaltungen anzulegen, um so auch für Studierende außerhalb von Wien oder Österreich attraktiv zu sein. (Infos und Bewerbung: https://religion-in-europe.univie.ac.at)