Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 10.10.2025 13:28 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 10. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

13:11 Uhr

Sondervermögen: 3,4 Milliarden Euro für SH

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) haben am Freitag bekanntgegeben, wie die Regierungskoalition die Mittel in Höhe von 3,4 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur und Klimaneutralität verwenden will: Rund 2,1 Milliarden Euro fließen danach direkt an die Kommunen. Dem Land selbst verbleiben rund 1,3 Milliarden Euro, davon fließen rund 280 Millionen Euro in den Ausbau der Ganztagsbetreuung in den Kommunen. 550 Millionen sollen in den Verkehr investiert werden, 200 Millionen in die Modernisierung und den Bau von Krankenhäusern, 121 Millionen in Klima und Energie, 100 Millionen in die soziale Infrastruktur und 36 Millionen sind für den Bevölkerungsschutz vorgesehen. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 12:00 Uhr

12:47 Uhr

Bundesweite Woche der seelischen Gesundheit

Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen -psychisch stark in die Zukunft“ startet am Freitag die bundesweite Woche der seelischen Gesundheit. Allein in Schleswig-Holstein sind mehr als 150 Aktionen und Veranstaltungen geplant. Ein wiederkehrendes Thema der Aktionswoche ist dabei die Situation von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern. Laut Deutschem Drogenbericht hat etwa jedes vierte bis fünfte Kind psychisch kranke oder suchtkranke Eltern – das wären mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 12:00 Uhr

12:24 Uhr

Versuchter Mord: Zehn Jahre Haft für Barbetreiber aus Wedel

Die Richter am Landgericht Itzehoe haben am Freitag einen Barbesitzer aus Wedel (Kreis Pinneberg) wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit versuchtem Schwangerschaftsabbruch und gefährlicher Körperverletzung zu zehn Jahren Haft verurteilt. Laut einer Sprecherin des Gerichts sah es die Kammer als erwiesen an, dass der Mann im Oktober vergangenen Jahres seine damals schwangere Lebensgefährtin lebensgefährlich verletzt hat. Der Barbetreiber soll mit einem Feuerwehrlöscher von hinten auf das Opfer eingeschlagen haben und der bewusstlosen Frau im Anschluss mehrfach auf den Kopf getreten haben. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 09:30 Uhr

Eine weiße Justitia-Plastik (Göttin der Gerechtigkeit) mit zwei Waagschalen an goldenen Kettchen in Nahaufnahme

Nach einer brutalen Attacke auf seine damals schwangere Freundin ist ein 30-jähriger Barbetreiber verurteilt worden.

12:20 Uhr

Nordfriesland: Kaninchenpest breitet sich rasant aus

Im Kreis Nordfriesland beschäftigt die Kaninchenpest weiterhin die Jäger. Die tödliche Viruserkrankung Myxomatose befällt meist Kaninchen, seit einigen Wochen breitet sie sich in Schleswig-Holstein aber auch bei Feldhasen rasant aus. Das Virus ist hochgradig ansteckend, die Symptome sichtbar, wie der nordfriesische Kreisjägermeister Thomas Carstensen erklärt: „Symptome am Hasen sind geschwollene Augen und eine geschwollene Stirn.“ Das Problem sei, dass das Virus im trockenen Fell bis zu 60 Tage überleben könne, sagt Carstensen: „All die Hasen, die nicht gefunden werden, infizieren ihre Kollegen, die daran vorbeilaufen.“ | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 16:30 Uhr

Ein toter Hase liegt auf einem Feld.

Seit einigen Wochen sind auch Feldhasen in ganz Schleswig-Holstein betroffen – besonders im Kreis Nordfriesland.

09:55 Uhr

A20-Finanzierung eventuell gesichert

Die Finanzierung des A20-Weiterbaus über Bad Segeberg (Kreis Segeberg) hinaus ist wohl doch gesichert. Die Bundesregierung will bis 2029 insgesamt drei Milliarden Euro für Verkehrsinfrastruktur ausgeben. Das wurde im Rahmen des Koalitionsgipfels bekannt. Zuvor hatte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) Befürchtungen geäußert, dass für die A20 vom Bund „überhaupt keine Mittel“ eingeplant seien. Bad Segebergs Bürgermeister Toni Köppen (parteilos) zeigte sich auf die neue Info aus Berlin „verhalten optimistisch“. In den vergangenen Jahren sei durch das viele Hin und Her jedoch viel Vertrauen verloren gegangen. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 09:30 Uhr

Eine Drohnenaufnahme Zeigt eine Autobahn aus der Vogelperspektive.

Bürgermeister Toni Köppen zeigt sich „verhalten optimistisch“. Eine BUND-Klage könnte den Bau aber dennoch stoppen.

08:51 Uhr

Vogelgrippe im Kreis Plön

Im Kreis Plön ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Betroffen ist laut Kreis eine Haltung in der Gemeinde Blekendorf. Im Umkreis von drei beziehungsweise zehn Kilometern gelten nun eine Schutz- und eine Überwachungszone – diese Zonen reichen auch in Teile des Kreises Ostholstein. Geflügelhalter in diesem Bereich müssen strengere Regeln beachten. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 08:00 Uhr

Ein Schild mit der Aufschrift "Sperrgebiet! Geflügelpest" hängt am Eingang eines Bauernhofes.

Betroffen ist ein Betrieb in der Gemeinde Blekendorf. Geflügelhalter müssen strenge Regeln befolgen

06:49 Uhr

Nordische Filmtage: Programm vorgestellt

Am Donnerstag wurde in Lübeck das Programm für die 67. Nordischen Filmtage vorgestellt. 191 Filme werden in diesem Jahr gezeigt, in acht verschiedenen Kategorien. Darunter sind Dokumentarfilme, Serien oder Retroperspektive. Traditionell werden auch wieder elf Filmpreise im Gesamtwert von 67.500 Euro ausgelobt. Der Spielfilm The last Viking eröffnet die nordischen Filmtage 2025. Eine neue Personalie wurde ebenfalls bekanntgegeben: Der bisherige künstlerische Leiter Thomas Hailer hört nach dem Festival auf. Für ihn übernimmt ab 2026 Hanna Reifgerst, die in diesem Jahr noch für die Kategorie Young Audience zuständig ist. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 07:00 Uhr

06:34 Uhr

DHB-Pokal: THW muss nach Balingen, Flensburg nach Stuttgart

Auswärtsspiele im Pokal-Achtelfinale für die Handball-Bundesligisten aus Schleswig-Holstein: Die SG Flensburg-Handewitt muss zum TVB Stuttgart, der THW Kiel zum Zweitligisten Balingen-Weilstetten. Das hat die Auslosung am Donnerstagabend ergeben. Die Partien finden am 5. und 6. November statt. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 06:30 Uhr

Kiels Domagoj Duvnjak (l.) und Melsungens Adrian Sipos kämpfen um den Ball.

Der Titelverteidiger aus Kiel muss – wie auch die SG und Hannover – im Achtelfinale reisen. Die HSG Nordhorn-Lingen hingegen hat ein Heimspiel.

06:27 Uhr

Steigende Fahrgastzahlen im ÖPNV in SH

Im öffentlichen Personennahverkehr in Schleswig-Holstein steigen die Fahrgastzahlen wieder – aber nicht ganz auf das Vor-Corona-Niveau. Das zeigen neue Zahlen des Statistikamts Nord. Knapp 118 Millionen Menschen wurden in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr in Bussen und Bahnen befördert – rund 23 Prozent weniger als 2019. Der Fahrgastverband ProBahn erklärt das mit den vergleichsweise hohen Preisen für Einzelfahrscheine. Das Deutschlandticket sorgt nach Einschätzung des Verbandes dagegen für veränderte Wegstrecken. Laut Statistik hat jeder Fahrgast im vergangenen Jahr im Schnitt rund 12 Kilometer im ÖPNV zurückgelegt. Das ist etwas mehr als vor der Pandemie. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 06:00 Uhr

Ein Akkuzug steht im freien unter blauem Himmel.

Das Statistikamt Nord hat die neuen Fahrgastzahlen bekannt gegeben. Pro Bahn sieht Veränderungen durch das Deutschlandticket.

06:16 Uhr

Marschbahn: Abgeordnete wollen zügigen Ausbau

Bundestagsabgeordnete aus Schleswig-Holstein haben einen überparteilichen Parlamentskreis gegründet, um ein jahrzehntelanges Verschieben des Marschbahn-Ausbaus zu verhindern. Sie können dabei auf einen Brief des Staatssekretärs aus dem Bundesverkehrsministerium an die SPD-Kreistagsfraktion Nordfriesland verweisen, in dem es wörtlich heißt: Für den Deutschlandtakt ist der Ausbau der Marschbahn unverzichtbar. Dieser Satz widerlegt das Argument, warum der Ausbau der Marschbahn bis 2045 verschoben werden sollte. So stellen die Abgeordneten des Parlamentskreises fest: Die Dringlichkeit des Marschbahn-Ausbaus ist im politischen Berlin angekommen. Sie gehen davon aus, dass sich der Bundestag im nächsten halben Jahr damit befassen wird. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 06:00 Uhr

 RE6 zwischen auf der Strecke zwischen den Endbahnhöfen Sylt und Altona.

Abgeordnete aus Schleswig-Holstein wollen mit einer Initiative ein Verschieben des Marschbahn-Ausbaus verhindern – mit ersten Erfolgen.

06:10 Uhr

Pflegegrad: Zahl der Begutachtungen in SH steigt

Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein beantragen einen Pflegegrad. Allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres hat der Dienst in Schleswig-Holstein und Hamburg fast 126.000 Menschen begutachtet – mehr als im gesamten Jahr 2019. Das sorgt vor allem für mehr Belastung beim Medizinischen Dienst. Die Begutachtungen werden von Pflegefachkräften durchgeführt – und genau die fehlen. Dadurch könnten vor allem Hausbesuche nur eingeschränkt stattfinden, so der Dienst. Für Betroffene kann das längere Wartezeiten bedeuten. Der Sozialverband Deutschland kritisiert außerdem, dass Widersprüche gegen Bescheide wegen Personalmangels häufig nicht gründlich genug geprüft würden. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 06:00 Uhr

Zwei Personen sitzen nebeneinander und eine macht sich Notizen.

Ein Termin, der viele nervös macht: Worauf Sie bei der Pflegebegutachtung achten sollten – und warum Offenheit hilft.

06:00 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein

Am Freitag gibt es viele Wolken, im Verlauf auch ein paar freundliche Abschnitte. Meist ist es trocken, selten und am ehesten im Binnenland gibt es vorübergehend mal geringen Regen oder Sprühregen. Die Höchstwerte liegen bei 16 Grad in Flensburg und bis 17 Grad in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn). Es weht mäßiger, teils frischer Wind aus West bis Nordwest mit starken, auf den Nordfriesischen Inseln und an der Ostsee auch stürmischen Böen. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2025 07:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 10. Oktober und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.