1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

DruckenTeilen

Das DFB-Team trifft in der WM-Qualifikation auf Luxemburg – ein Duell mit klaren Rollen, aber auch Risiken. Deutschland braucht einen Sieg. Der Live-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. Deutschland – Luxemburg -:-, Anpfiff 20:45 Uhr“,“position“:“1″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“23″}}“>Deutschland Luxemburg -:-, Anpfiff 20:45 Uhr – Dieser Ticker wird fortlaufend aktualisiert.
  2. Fragezeichen hinter Woltemade-Einsatz“,“position“:“2″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“23″}}“>Fragezeichen hinter Woltemade-Einsatz – Grippaler Infekt überstanden

Sinsheim – Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht vor einer entscheidenden Partie in der WM-Qualifikation. Nach einem durchwachsenen Start mit einer Niederlage gegen die Slowakei und einem Sieg über Nordirland befindet sich das DFB-Team auf Platz drei der Gruppe A. Am heutigen Freitagabend gegen Luxemburg (alle TV-Infos) müssen Punkte her, um die Chancen auf die WM-Teilnahme zu wahren. Luxemburg hingegen wartet noch auf die ersten Punkte.

Deutschland Luxemburg -:-, Anpfiff 20:45 Uhr

Die Aufstellung von Deutschland: – Die Aufstellung von Luxemburg: – Tore: –

Germany - Northern IrelandFlorian Wirtz (links) und Nick Woltemade (rechts) wechselten im Sommer für Mega-Ablösen auf die Insel. © IMAGO/Moritz Mueller

Luxemburg hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und ist längst kein klassischer Fußballzwerg mehr. Die zentrale Nachwuchsförderung in der Fußballakademie in Monnerich trägt Früchte, und immer mehr luxemburgische Spieler sind in internationalen Ligen aktiv. Prominente Namen wie Leandro Barreiro, der bei Benfica Lissabon spielt, und Mathias Olesen, der für Greuther Fürth aufläuft, sind Beweise für die steigende Qualität des Teams.

Fragezeichen hinter Woltemade-Einsatz

Deutschland könnte gegen Luxemburg mit einer flexiblen Formation antreten, die zwischen Dreier- und Viererkette wechselt. Diese Anpassungen im Spielsystem sind notwendig, da einige Stammspieler wie ter Stegen, Rüdiger und Musiala verletzungsbedingt fehlen. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss daher auf Alternativen zurückgreifen, um die Stabilität in der Defensive zu gewährleisten und gleichzeitig offensiv Akzente zu setzen.

Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter Newcastle-Stürmer Nick Woltemade, der nach einem grippalen Infekt zwar Teil des Abschlusstrainings war, es jedoch nicht klar ist, ob der Tank bereits wieder für die Startelf reicht. Woltemade konnte in seinen ersten Spielen, nach seinem Stuttgart-Abgang, für die Magpies voll überzeugen und würde dem deutschen Spiel mit seiner Physis und Torgefahr eine weitere Dimension geben.

Wie Ex-Bundesliga-Stars die Fußballwelt aufmischen: Bellingham, Marmoush und Co.Wie Ex-Bundesliga-Stars die Fußballwelt aufmischenFotostrecke ansehen

Luxemburg unter Trainer Jeff Strasser könnte hingegen mutig offensiv auftreten, möglicherweise in einem 4-4-2 oder 4-3-3. Die Luxemburger haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auch gegen stärkere Gegner bestehen können, wie der knappe Sieg gegen Schweden belegt. Für sie ist das Spiel gegen Deutschland eine Chance, sich weiter als ernstzunehmender Gegner zu etablieren.

Für Deutschland ist das Spiel ein Pflichtsieg, um die Qualifikation nicht zu gefährden und das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen. Für Luxemburg bietet sich die Möglichkeit, durch eine starke Leistung Aufsehen zu erregen und die Entwicklung des Teams zu unterstreichen. Beide Teams haben noch mehrere Spiele vor sich, doch die Partie in Sinsheim könnte richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Qualifikation sein. (hbr)