„Rot-weiße Trikots, wir wollen rot-weiße Trikots!“

Ex-Bayern-Star Sammy Kuffour (49) sang diesen Song im Jahr 2000 auf dem Münchner Rathausbalkon bei der Meisterfeier – bis heute hat dieses Lied noch Kult-Charakter!

Und: Die Forderung nach rot-weißen Trikots dient jetzt als Vorlage für ein Projekt!

Jahrelang hagelte es Fan-Kritik wegen zu extravaganteen Farben und Designs der Bayern-Trikots. Die Fan-Gruppierung „Club Nr. 12“ schrieb vor zwei Wochen vor dem Bremen-Spiel (4:0): „Wir wollen ein rot-weißes Trikot, das für unsere Identität steht: Mia san die Bayern!“ Die Südkurve protestierte mit vielen Fanklubs für ein schlichtes rot-weißes Trikot.

Jetzt hat der deutsche Rekordmeister überraschend auf die Fan-Kritik reagiert!

Mehr zum ThemaBayern reagiert auf Fan-Kritik

Am Freitag brachte der FC Bayern eine neue Stadion-Kollektion raus. Das Besondere dabei: Die Anhänger des Vereins durften mitwirken!

Die neue Linie entstand mit den Ultras aus der Südkurve, sie besteht aus drei Artikeln und besinnt sich auf die Bayern-Farben: ein schlicht in Rot gehaltenes T-Shirt mit den klassischen drei Adidas-Streifen, Kragen- und Ärmelränder in Weiß und mit dem Schriftzug „FC Bayern München“ auf dem oberen Rücken – der auch so auf den Trikots steht.

Das weitere Angebot: ein rot-weiß gestreifter Balkenschal sowie eine 60×40 Zentimeter große Fahne mit einem roten und einem weißen Segment.

Die Fahne im Retro-Stil trägt das von 1997 bis 2002 verwendete Logo mit dem Zusatz „e.V.“

Die Fahne im Retro-Stil trägt das von 1997 bis 2002 verwendete Logo mit dem Zusatz „e.V.“

Foto: FC Bayern

Das Besondere: Auf allen Produkten verzichten die Bayern auf unnötigen Schnickschnack, die Tradition hat Vorrang!

Die Münchner verwenden auf allen drei Artikeln das von 1997 bis 2002 benutzte Logo mit dem Zusatz „e.V.“ (eingetragener Verein), der bis zur Ausgliederung der Profi-AG Bestandteil des Klub-Wappens war.

Fan-Kollektion im Retro-Look

Der FC Bayern schreibt zur neuen Stadion-Kollektion: „Wer sich an die großen Erfolge zurückerinnert und an die Abende im Europapokal der Landesmeister oder das altehrwürdige Olympiastadion denkt, der hat augenblicklich drei Bilder im Kopf: Spieler in leuchtend roten Trikots, eine Südkurve voll rot-weißer Balkenschals und ein Fahnenmeer unter der Anzeigetafel.“

Man wolle die große Historie in der Gegenwart aufleben lassen – gemeinsam mit der Südkurve! Ob der große Trikot-Ärger damit vergessen ist?