Herbstausflug ab Bremen
Lichterzauber in Norddeich – Küstenidyll im Farbenmeer
10.10.2025 – 19:29 UhrLesedauer: 2 Min.
Lichtermeer in einem Park (Symbolfoto): Immer abends ab 17 Uhr erstrahlt das Areal in bunten Farben. (Quelle: IMAGO/Eckhard Stengel/imago)
Der Klassiker unter den Küstenorten verwandelt sich in ein Farbenmeer: In Norddeich beginnt der Lichterzauber. Ab Bremen kommen Besucher einfach dorthin.
Wenn am 17. Oktober die Dämmerung einsetzt, erwacht der Kurpark Norddeich zu neuem Leben: Der Lichterzauber im Kurpark verwandelt für vier Abende die Anlage in ein malerisches Lichtermeer. Täglich von 17 bis 22 Uhr laden illuminierte Wege, kunstvoll inszenierte Baumbeleuchtungen und interaktive Lichtstationen zum staunenden Spaziergang ein.
Im Zentrum der Veranstaltung steht der freie, öffentliche Rundgang durch den Park – Gäste können an bestimmten Stationen die Beleuchtung mitgestalten oder hinter Schattenwänden selbst aktiv werden. Neu ist in diesem Jahr zudem, dass der Beleuchtungspfad den gesamten Kurpark umfasst und sich nicht auf Teilbereiche beschränkt.
Für atmosphärische Höhepunkte sorgt am Sonntagabend ab 18 Uhr die Performance der Stelzenläufer unter dem Motto „Wunderwelten“. Auf dem Vorplatz des Lesesaals wird ein gastronomisches Angebot bereitgestellt – Tee, Snacks und warme Getränke laden zum Verweilen ein. Der Eintritt ist frei.
Wer von Bremen aus mit dem Pkw nach Norden-Norddeich fährt, startet idealerweise über die A 27 / A 261 Richtung Bremerhaven, weiter über die B 74 in Richtung Küste. Bei Wurster Nordseeküste / Neuenland führt der Weg über die B 211 in Richtung Norden / Dornum. Danach weiter auf der L5 / B 437 in Richtung Norddeich (ausgeschildert).
Die reine Fahrzeit beträgt unter günstigen Bedingungen etwa 1,5 bis 2 Stunden – abends kann die Parkplatzsuche in Norddeich Zeit kosten. Es empfiehlt sich, frühzeitig loszufahren und eventuell Parkmöglichkeiten im Kurgebiet oder Ortsteil vorher zu prüfen.