Trumps Triumphbogen

Donald Trump plant wohl neues Monument in Washington

10.10.2025 – 20:18 UhrLesedauer: 2 Min.

Der mögliche Entwurf: Soll so der Triumphbogen aussehen?Vergrößern des Bildes

Der mögliche Entwurf: Soll so der Triumphbogen aussehen? (Quelle: X/@AFpost)

Fotografen entdecken auf Donald Trumps Schreibtisch Pläne für einen Triumphbogen in Washington. Das Monument scheint an Napoleons Pariser Vorbild angelehnt zu sein.

Während Donald Trumps Treffen mit dem finnischen Ministerpräsidenten Alexander Stubb ist Fotografen ein besonderer Schnappschuss gelungen: Auf Trumps Schreibtisch lag der Plan für ein neues Monument, das wohl mitten in Washington gebaut werden soll.

Das Foto stammt von AFP-Journalist Jim Watson und zeigt eine Luftansicht des Bereichs rund um das Lincoln-Denkmal. Auf der anderen Seite des Potomac-Flusses ist allerdings ein Bauwerk zu sehen, das heute nicht dort steht: ein Triumphbogen.

Ein Modell, das ebenfalls auf dem Tisch zu sehen ist, zeigt den Bogen detaillierter: Er ähnelt in seiner Optik dem Triumphbogen in Paris, den Napoleon Bonaparte in Auftrag gab. Oben auf dem Monument steht mittig ein vergoldeter Engel, rechts und links von ihm zwei kleinere weiße Adler.

Plant Trump, das Bauwerk errichten zu lassen? Es gibt tatsächlich Hinweise darauf. Bereits im September wurde ein fast identisches Bild in pro-Trump-Facebook-Gruppen geteilt, versehen mit der Spekulation, Trump könne den Triumphbogen am 250. Geburtstag der Vereinigten Staaten am 4. Juli 2026 enthüllen.

Doch nicht nur das: Der Architekt Leo Charbonneau teilte ein Bild des Triumphbogens bei X, versehen mit der Aufschrift „Harrison Design“. Dabei handelt es sich um ein Architekturbüro, das sich auf „hochwertige Wohnarchitektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur für Kunden in den USA und im Ausland“ spezialisiert.

Zu dem Bild schrieb Charbonneau: „Ein Vorschlag für einen Triumphbogen in DC für Amerikas 250. Jubiläum im Kreisverkehr vor dem Nationalfriedhof Arlington. Amerika braucht einen Triumphbogen!“ Ob die US-Regierung tatsächlich „Harrison Design“ beauftragt hat, ist unklar. Weder Trump noch die Regierung haben den Entwurf kommentiert.

US-Präsident Trump plant bereits ausgiebig für den 4. Juli 2026: So soll ein Garten für „amerikanische Helden“ entstehen, in dem realistisch anmutende Statuen ausgewählter amerikanischer Persönlichkeiten stehen sollen. Kostenpunkt: 34 Millionen US-Dollar. Kritiker werfen dem Projekt vor, dunkle Kapitel amerikanischer Geschichte wie die Massaker an den Ureinwohnern zu ignorieren. Außerdem soll es ein großes Kampfsport-Event im Weißen Haus geben.