Kunst braucht keine Galerie, um wirken zu können. Der Gastronom Tim Berkemer und der Künstler Romulo Kurányi führen dies beim Event Art N’ Beat in der Spitzbubenbar im Sonja-Merz-Zelt gemeinsam vor. Manchmal reicht ein Volksfestzelt – und Menschen, die selbst mit Lederhose und Dirndl bereit sind, sich auf das Ungewöhnliche einzulassen. Man kann sich überall inspirieren.

Kunst und Freundschaft im Fokus

Romulo Kurányi, der seine Kindheit in Petrópolis und Rio de Janeiro verbrachte, hat bereits ein facettenreiches Leben hinter sich: vom Gastrobetreiber des Stuttgarter Promi-Lokals H’ugo’s bis zum Eismacher, der seine Salons in Degerloch kurz vor der Pandemie verkauft hat, um sich vollständig der Kunst zu widmen. Heute lebt der jüngere Halbbruder von Ex-Fußballer Kevin Kurányi mit seiner Familie in Brasilien, kehrt aber immer wieder zurück in seine alte Heimat – für seine Kunst und für die Freundschaften, die ihm am Herzen liegen. Viele alte Bekannte sind zu Art N’ Beat gekommen. Es ist ein großes Wiedersehen.

Die Spitzbubenbar des Sonja-Merz-Zeltes besitzt eine eigenen Eingang Foto: ubo

In der Spitzbubenbar präsentiert Kurányi seine Pop-Art, überwiegend schwarz-weiße Gesichter und geometrische Formen, Smiley-Gesichter, die er unter anderem mit Lackstift aufträgt. Originale zeigt er diesmal nicht, er will, dass man in dieser Clubnacht „Kunst kennenlernt“. Kunst gilt oft als elitär, hier aber zeigt sie sich ganz volksnah beim Volksfest.

Der Wasenclub von Berkemer, der am Rotebühlplatz das Hi-Life betreibt, ist freilich ein bisschen schicker als es im Mittelschiff eines Bierzelt zugeht. Hier knallen Champagnerkorken, hier wird Wein vom Thomas Diehl aus Rotenberg ausgeschenkt, hier pausiert die „Konsumzurückhaltung“, von der das ganze Land spricht. Konsumieren kann man die Kunst nur optisch – verkauft werden die Werke von „Romu“ in dieser Nacht nicht.

Zahlreiche Luxuslimousinen hat er bemalt

Kurányi blickt auf zahlreiche Ausstellungen und Projekte zurück: Seine Arbeiten waren unter anderem in der Galerie Z Stuttgart, der Art/OF/galery Offenbach und dem Carousel du Louvre Parisau zu sehen. Solo-Ausstellungen hatte er im MAC Museum Art Cars Singen, auf der Art Karlsruhe und im Gmünder Kunstverein. Auch als Markenbotschafter für Stabilo und Gestalter von Messeständen für Red Bull und die Outletcity Metzingen ist er international gefragt. Zahlreiche Luxuslimousinen hat er bemalt. Nun also kann er noch eine weitere Besonderheit hinzuführen: Ausstellung im Bierzelt. Kreativität meets Ekstase.