1. Startseite
  2. Sport
  3. TSV 1860

DruckenTeilen

Der TSV 1860 München hat einen neuen Cheftrainer. Nach gut zwei Wochen herrscht nun zumindest auf der Trainerposition vorerst Klarheit.

München – Der TSV 1860 München hat einen neuen Cheftrainer gefunden. Markus Kauczinski übernimmt die Verantwortung für die Löwen und tritt damit in die Fußstapfen von Patrick Glöckner, von dem sich der Verein vor kurzem trennte. Kauczinski ist der zehnte Trainer des Vereins in den letzten acht Jahren – ein Zeichen für die unruhigen Zeiten, die der Traditionsclub durchlebt hat. Mit ihm soll nun der ersehnte Aufstieg in die 2. Bundesliga gelingen.

Markus Kauczinski (SV Wehen Wiesbaden, Trainer) beim TV Interview vor der Partie. GER, SV Wehen WiesbadenMarkus Kauczinski übernimmt den TSV 1860 München. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegan

Kauczinski bringt eine Menge Erfahrung mit. Der gebürtige Gelsenkirchener hat bereits bei mehreren Vereinen in Deutschland gearbeitet, darunter Wehen Wiesbaden, Dynamo Dresden, FC St. Pauli, FC Ingolstadt und Karlsruher SC. Besonders hervorzuheben ist seine Zeit beim Karlsruher SC, wo er von 2012 bis 2016 tätig war und 2015 zum Trainer des Jahres gekürt wurde. Seine jüngste Station war Wehen Wiesbaden, mit dem er 2023 in die 2. Bundesliga aufstieg.

1860 München möchte mit Kauczinski um den Austieg kämpfen

Die Erwartungen an Kauczinski sind hoch. Der TSV 1860 München hat sich den Aufstieg in die 2. Bundesliga als klares Ziel gesetzt, nachdem die Mannschaft aktuell nach zehn Spieltagen mit zwölf Punkten sieben Zähler hinter Rang drei zurückliegt. Kauczinski gilt als akribischer Arbeiter und großer Motivator, der besonders gut mit jungen Spielern umgehen kann. Diese Fähigkeiten wird er einsetzen müssen, um das Potenzial der Mannschaft voll auszuschöpfen.

Kauczinski beginnt am kommenden Montag mit dem Training und wird von einem erfahrenen Trainerteam unterstützt, darunter Markus Brzenska und Nico Masetzky als Co-Trainer. Sein erstes Spiel wird gegen den Tabellenführer der dritten Liga, den MSV Duisburg stattfinden – eine echte Bewährungsprobe zum Einstieg.

Fünf Fünfer: die Noten zur Niederlage des TSV 1860 gegen WiesbadenAlper Kayabunar und der TSV 1860 München mussten in Wiesbaden eine späte Niederlage einstecken.Fotostrecke ansehen

In der offiziellen Mitteilung des Vereins äußerte sich Kauczinski voller Tatendrang: „Wenn wir am Montag gemeinsam ins Training starten, gilt es, die Stärken der Mannschaft herauszuarbeiten und sie voller Selbstvertrauen und gut vorbereitet ins Heimspiel gegen den MSV Duisburg zu schicken.“

Auch Manfred Paula, der als Interims-Geschäftsführer fungiert, zeigte sich optimistisch: „Markus hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er alle Fähigkeiten mitbringt, um mit unserer Mannschaft erfolgreich zu arbeiten. Wir freuen uns, dass er sich für die Aufgabe bei den Löwen entschieden hat, und wünschen ihm viel Erfolg.“ (hbr)