Stell dir vor, du schlenderst durch die Braunschweiger Schloss-Arkaden und plötzlich duftet es nach frischer Minze, Petersilie und ein bisschen Anatolien. Genau diesen Genuss bringt jetzt ein neuer Laden mitten in die Innenstadt.

Komagene ist ein Schnell-Restaurant, der sich auf Çiğ Köfte – also vegane Frikadellen – spezialisiert hat. Von den klassischen würzigen Bulgur-Röllchen bis hin zu exotischen Variationen gibt es hier alles. Der Inhaber Emre Mandal erzählt gegenüber News38 von seinem Konzept und warum dieser Laden in Braunschweig gefehlt hat.

Braunschweig: Neuer Snack-Hotspot in den Schloss-Arkaden

Direkt neben dem Rewe winkt eine Komagene-Fahne ihre Besucher zu sich. Der 45-jährige Inhaber ist erst seit vier Jahren in Deutschland – und hat eine Menge Expertise mitgebracht! Er bringt anatolischen Genuss in das Herz der Braunschweiger Innenstadt. Emre habe schnell eine große Lücke in der Gastronomie der Löwenstadt entdeckt und direkt eingegriffen. Gemeinsam mit seinem Partner eröffnete er den Laden vor zwei Wochen. Eine offizielle Eröffnung hat es bisher aber nicht gegeben. Vielmehr werden ihre Kunden mit einer einmaligen Aktion angeworben: 1 Euro für alle Gerichte. Der Andrang sei laut Emre direkt groß gewesen vor allem, weil viele den Laden durch eine Food-Bloggerin auf TikTok entdeckt haben.

+++ Neuer Laden geht in Braunschweig an den Start! „Freuen uns auf euch“ +++

Seine Motivation diese Idee in Braunschweig umzusetzen sei eindeutig gewesen: „Hier leben viele türkischstämmige und arabischstämmige Menschen. Den Deutschen gefällt der neue Geschmack auch. Hier gibt es locker 50 Dönerläden, aber es gibt keinen Ort, wo sie originale türkische Çiğ Köfte essen können.“ Die Nachfrage scheint auch nach zwei Wochen noch groß zu sein. Schon um 12 Uhr mittags stehen einige vor dem Laden Schlange – das, obwohl es keine gewöhnliche Uhrzeit für Çiğ Köfte ist. Ein junges Paar schwärmt während es ihre Rolle probiert: „Das ist echt lecker. Gut, dass es das hier gibt.“

Inhaber Emre Mandal überreicht einer Kundin frisch zubereitete Çiğ Köfte – direkt aus dem neuen Laden in den Schloss-Arkaden Braunschweig. Foto: Nida Toklu

Emre bekomme auch regelmäßig ähnliche Rückmeldung, wie er erzählt. „Manchmal sehen die Kunden den Laden auf Instagram oder direkt hier an der Rolltreppe und das erste, was vor allem meine türkischstämmigen Kunden sagen ist, dass der Laden den Geschmack in ihre Stadt bringt, den sie regelmäßig vermissen.“ Neben Trend-Speisen, wie der Çiğ Köfte Rolle mit Tortilla Chips, findet man auch kleinere traditionelle Kaltgerichte wie gefüllte Auberginen Paprika und Weinblätter, Şakşuka, eingelegtes Gemüse und diverse Nachspeisen.

Sein Traum: Der Laden des Vertrauens für Çiğ Köfte

Über einen weiteren Laden denke Emre momentan nicht nach. „Was in ein paar Jahren passiert, sehen wir erst, wenn das System in diesem Laden sitzt“, erzählt er. Sein Traum sei es, die erste Anlaufstelle zu sein, wenn einen nach der Arbeit, abends mit Freunden oder mit der Familie die Lust auf Çiğ Köfte packt.

Wenn man der Kundschaft lauscht und die Schlange vor dem Laden sieht, deutet das auf eine vielversprechende Zukunft hin. Sympathie für die Spezialitäten – und für den Inhaber – ist dabei schon jetzt spürbar.