– Am Sonntag zieht wieder der Erntedankfestzug durch die Fürther Innenstadt. Zahlreiche Straßen werden gesperrt, außerdem hat die Polizei Halteverbotszonen eingerichtet, die dringend beachtet werden sollten.

Wie in jedem Jahr markiert der Fürther Erntedankfestzug den Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih, der größten Straßenkirchweih Deutschlands. Am Sonntag, 12. Oktober, ziehen wieder prachtvoll geschmückte Wagen und festlich gekleidete Gruppierungen durchs Zentrum der Kleeblattstadt. Der Bayerische Rundfunk überträgt den Erntedankfestzug von 12 bis 14 Uhr sogar live im Fernsehen.

Anwohnerinnen und Anwohner, die im Besitz eines Pkw sind, dürften jedoch mit gemischten Gefühlen auf das Highlight blicken: Denn auch in diesem Jahr müssen wieder zahlreiche Straßen in der Fürther Innenstadt und der Südstadt gesperrt werden, zudem werden Halteverbotszonen eingerichtet – die Polizei appelliert an die Bevölkerung, diese strikt einzuhalten.

Straßensperrungen und Halteverbotszonen

Nach Information des Polizeipräsidiums Mittelfranken werden am Sonntag folgende Straßen ab etwa 8:45 Uhr gesperrt sein: Herrnstraße, Schwabacher Straße (inklusive der Fußgängerzone), Maxstraße, Friedrichstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Brandenburger Straße, Rathaus, Königstraße, Uferstraße, Weiherstraße.

Zudem wurden in diesem Bereich mobile Halteverbotszonen eingerichtet – diese gelten bereits ab 0 Uhr in der Nacht zum Sonntag. Die Polizeiinspektion Fürth bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher, die Halteverbote entlang der Festzugsstrecke unbedingt zu beachten. Wer sein Fahrzeug dort trotzdem abstellt, muss damit rechnen, kostenpflichtig abgeschleppt zu werden – die Beamten leiten die entsprechenden Maßnahmen bereits in der Nacht zum Sonntag in die Wege.

Darüber hinaus kann es im Rahmen des Festzuges zu längerfristigen Verkehrsbehinderungen kommen. Autofahrerinnen und Autofahrer werden deshalb gebeten, auf die Weisungen der Einsatzkräfte zu achten und – wenn möglich – die betroffenen Bereiche weiträumig zu umfahren.

Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.