Nachdem lulu.fm im Sommer 2024 den Sendebetrieb in Deutschland eingestellt hatte (RADIOSZENE berichtete), wurde die von dem Sender genutzte Kölner UKW-Frequenz 94,5 MHz von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) neu ausgeschrieben. Insgesamt gingen vier Bewerbungen ein: von K-Radio, Radio Metropol, Radio 21 und der Altstadtwelle.
Da sich die Anbieter im anschließenden Verständigungsverfahren nicht auf eine gemeinsame Nutzung einigen konnten, erklärte die LfM-Kommission das Verfahren nun offiziell für gescheitert. In ihrer heutigen Sitzung am 10. Oktober 2025 in Düsseldorf entschied die Kommission einstimmig, die 30-Watt-Frequenz an Metropol FM zu vergeben.
Zur Begründung hieß es, das zweisprachige Programm von Metropol FM biete „die größte Programmvielfalt“ unter den Bewerbern. Mit der Entscheidung kehrt nach dem Aus von lulu.fm erneut ein spezialisiertes Nischenprogramm auf die 94,5 MHz in Köln zurück.
FrequenzKölnLandesanstalt für Medien NRWLfM NRWlulu.fmMetropol FMNRWUKW