Das Ende der acht Jahre andauernden Baustelle am Autobahnkreuz Mainz-Süd hat nun offenbar für Verunsicherung und gefährliche Situationen gesorgt, da viele Autofahrer die geänderte Verkehrsführung noch nicht verinnerlicht haben. Das meldet die Verkehrsdirektion Mainz.
Seit Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, ist die Baustelle auf der A60 zwischen der Anschlussstelle Hechtsheim-West und dem Autobahnkreuz Mainz-Süd vollständig abgebaut (wir berichteten). Damit gilt dort wieder die ursprüngliche Verkehrsführung. In Fahrtrichtung Bingen stehen Autofahrern zwei durchgehende Spuren zur Verfügung. Eine dritte Spur führt als Abbiegestreifen auf die B40 in Richtung Innenstadt. Daneben gibt es einen Seitenstreifen, der aber ausschließlich für Pannen oder Notsituationen gedacht ist.
Wie Kontrollen der Polizeiautobahnstation Heidesheim am Freitag (10. Oktober) zeigten, nutzen zahlreiche Fahrer den Seitenstreifen fälschlicherweise weiterhin als reguläre Fahrspur. Während der Bauphase war dies zwar erlaubt, ist nun aber wieder verboten. Die Polizei betont, dass die Beschilderung und die Fahrbahnmarkierungen eindeutig und klar erkennbar seien.
Gefährliche Manöver und Stau im Feierabendverkehr
Die Beamten beobachteten mehrere gefährliche Situationen. Weil Fahrzeuge zwischen dem Seitenstreifen und dem Abbiegestreifen hin- und herwechselten, mussten andere Fahrer teilweise bis zum Stillstand abbremsen. Das führte vor allem im Feierabendverkehr zu stockendem Verkehr.
Innerhalb von nur 45 Minuten wiesen die Polizisten mehr als 60 Verkehrsteilnehmer auf ihr Fehlverhalten hin. Zunächst beließen sie es bei mündlichen Verwarnungen. Grundsätzlich stellt das Befahren des Seitenstreifens aber eine Ordnungswidrigkeit dar, wie die Polizei erklärt. Verstöße werden mit einem Verwarnungsgeld von 55 Euro bis hin zu einem Bußgeld von 75 Euro sowie einem Punkt im Fahreignungsregister geahndet.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen und die Regeln zu beachten, um weitere Gefahren zu vermeiden und einen sicheren Verkehrsfluss zu gewährleisten.