TLVGIrland | 11. Oktober 2025
Die Schweizer Autorin Gabrielle Alioth lebt seit über 40 Jahren in Irland. Im Oktober liest sie in Bern aus ihrem neuen Buch «Funde, Feen, Fahndungen – Geschichten aus Irland». Uns hat sie auf Anfrage ihre persönlichen Lieblingsorte für die Smaragdinsel verraten.
Die Schweizer Autorin Gabrielle Alioth.Foto: zvg
1. Inis Meáin
«Die mittlere und immer noch am wenigsten besuchte der drei Aran-Inseln in der Bucht von Galway war bis zum Bau einer Anlegestelle 2007 nur mit kleinen Booten oder durch die Luft zu erreichen. Auf den ersten Blick erscheint die Insel fast kahl, doch in den Ritzen ihrer Kalksteinfelsen gedeihen mediterrane, alpine und arktische Pflanzen – Enziane und Orchideen – wie im Paradies Seite an Seite. Natürlich hat die Insel ein Pub, mit den Inis Meáin Suites aber auch eine sehr gepflegte Unterkunft und da ist eine kleine Strickwarenfabrik, in der viele der knapp 200 Einwohnerinnen und Einwohner tätig sind und die exklusive Aran-Pullover in die ganze Welt exportiert.»
2. Grianán of Aileach
«Grianán of Aileach ist ein Steinfort auf einer Hügelkuppe in Donegal. Der Dagda, der Anführer der Túatha Dé Danann, dem Volk der Göttin Danu, soll es als Grabstätte für seinen Sohn erbaut haben und lange war es der Sitz von Königen und Fürsten. Heute ist es nicht mehr als eine mächtige (restaurierte) Steinmauer, aber der Blick von dort oben über die Halbinsel Inishowen zwischen Lough Swilly und Lough Foyle ist überwältigend und macht irgendwie glücklich.»
Der Ausblick von Grianán of Aileach macht glücklich.Foto: Gabrielle Alioth
3. Chester Beatty Library
«Die Chester Beatty Library in Dublin ist eine Sammlung antiker Handschriften aus dem Mittleren und Fernen Osten, die zusammen mit anderen Kunstobjekten in einem kleinen, feinen Museum hinter Dublin Castle ausgestellt sind.
Eine Schatzkammer, die elegant und eindrücklich Einsichten in verschiedene Religionen und Kulturen bietet, ohne seine Besucherinnen und Besucher zu überfordern. Vom japanischen Dachgarten aus sieht man zudem über die Stadt und im museumseigenen Restaurant kann man die kulinarischen Seiten der ausgestellten Kulturen erforschen.»
4. Port Oriel
«Der Fischerhafen von Clogherhead, einem Dorf an der irischen Ostküste etwa 70 Kilometer nördlich von Dublin, ist ebenfalls ein Besuch wert. 1999 hat sich eine Gruppe jüngerer Fischer zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen, die von hier aus die berühmten Dublin Bay Prawns (Langustinen), aber auch Kabeljau, Hecht, Seeteufel und anderes fischt. Fette Seehunde erwarten die rückkehrenden Boote im Hafenbecken und ein Teil des Fangs wird in dem kleinen Laden direkt verkauft. Hinter ihm wölbt sich der Kopf von Cloghehead, auf dem von Herbst bis Frühling der Ginster blüht – und wer Glück hat, sieht die Delfine vor der Küste.»
Die Chester Beatty Library in Dublin.Foto: AdobeStock
5. Hunter’s Hotel
«Noch ein Übernachtungstipp: Das Hunter’s Hotel in der Grafschaft Wicklow ist nicht von dieser Welt. Seit 200 Jahren ist es im Besitz der gleichen Familie, die es verstanden hat, seinen Charme kompromisslos über die Zeit zu bewahren. Die Zimmer sind von antiquierter Gemütlichkeit, der Afternoon Tea im Salon erfüllt viktorianische Erwartungen und der Whiskey am Kaminfeuer in der Bar schmeckt nach Torf und Reisegeschichten. Vor allem aber ist da der Garten mit seinen Blumen, Sträuchern, verschlungenen Pfaden, seine Hecken und Hainen, der – wohl durchdacht und doch unbefangen – jeden Besucher verzaubert.»
Weitere Infos: www.ireland.com
Der kleine Fischerhafen Port Oriel in Clogherhead.Foto: AdobeStock
Lesungen in Bern, Zürich und Liestal
«Funde Feen Fahndungen – Geschichten aus Irland» heisst das aktuelle Buch der Schweizer Schriftstellerin Gabrielle Alioth. Darin beschreibt sie «ihr» Irland, wo sie seit über 40 Jahren lebt. Das Buch versammelt persönliche Geschichten, Anekdoten, aber auch Sagen und Mythen. Bald kommt Gabrielle Alioth, die Romane auf Deutsch und Lyrik auf Englisch schreibt, in die Schweiz, um ihr neuestes Werk gemeinsam mit dem Irish-Folk-Fiddler Patric Stocker vorzustellen – dabei zeichnen sie mit Text und Ton das Porträt einer faszinierenden und magischen Landschaft.
Termine:
- 21. Oktober, 20.00 Uhr, sphères, Zürich (im Rahmen von «Zürich liest»)
Infos: www.spheres.cc/buehne/kalender/gabrielle-allioth
- 28. Oktober, 19.30 Uhr, Kornhausbibliothek Bern
Infos: www.kob.ch/veranstaltung/funde-feen-fahndungen-geschichten-aus-irland
- 29. November, 19.00 Uhr, Kantonsbibliothek Baselland, Liestal (im Rahmen der «Irish Night» an der Kulturnacht)
Infos: www.kbl.ch/kulturnacht-lichtblicke-irish-night