Newsblog zur US-Politik
Nach Nobelpreis-Verleihung: Trump bedankt sich bei Putin
Aktualisiert am 11.10.2025 – 10:20 UhrLesedauer: 14 Min.
Wladimir Putin und Donald Trump in Alaska (Archivbild): Der US-Präsident forderte den Friedensnobelpreis in den vergangenen Wochen mehrfach für sich selbst ein. (Quelle: Sergei Bobylev/dpa)
Wladimir Putin preist Trumps Friedensbemühungen an. Die US-Regierung nutzt den Shutdown für Stellenstreichungen. Alle Nachrichten im Newsblog.
Ferner pries Putin die angeblich weltweiten Friedensbemühungen von US-Präsident Donald Trump. Dieser „unternimmt wirklich viel, um komplexe Krisen zu lösen, die sich über Jahre, ja sogar Jahrzehnte hingezogen haben“, so Putin. Die beiden Staatschefs stehen seit Trumps erneuter Amtsübernahme im Januar regelmäßig in Kontakt. Trump hatte mehrfach angekündigt, den Krieg in der Ukraine beenden zu wollen. Bisher liefen seine Versuche jedoch ins Leere – vor allem, weil Russland an Maximalforderungen für Gebietsabtretungen der Ukraine festhält.
Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen.
Dieser sieht vor, die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen der internationalen Schifffahrt zu reduzieren. „Die Regierung lehnt diesen Vorschlag der IMO eindeutig ab und wird keine Maßnahmen tolerieren, die die Kosten für unsere Bürger, Energieversorger, Schifffahrtsunternehmen und deren Kunden oder Touristen erhöhen“, teilten US-Außenminister Marco Rubio, US-Energieminister Chris Wright und US-Verkehrsminister Sean Duffy in einer gemeinsamen Erklärung am Freitag (Ortszeit) mit. Die USA erwägen demnach, Schiffen aus den betreffenden Ländern die Einfahrt in US-Häfen zu verwehren, Visa-Beschränkungen zu verhängen und Beamte mit Sanktionen zu belegen. Die internationale Schifffahrt ist für rund 80 Prozent des Welthandels und für knapp drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.