Seit den Erkenntnissen des Naturforschers Alexander von Humboldt ist die Philosophie verbreitet, dass alles irgendwie mit allem zusammenhängt. Oder nehmen wir die Chaostheorie, deren Basis der „Schmetterlings-Effekt“ bildet. Die These dabei ist, dass selbst kleinste Veränderungen in komplexen Strukturen heftige Folgen haben können. Auch da hängt alles zusammen, zeitlich wie räumlich.