Bahnverkehr in München

Defekte Oberleitung legt sechs Regionalzuglinien lahm

Aktualisiert am 11.10.2025 – 13:51 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:251011-935-885891Vergrößern des Bildes

Fahrkartenautomat am Münchner Hauptbahnhof (Symbolbild): Defekte Oberleitung lähmt Regionalverkehr. (Quelle: Sven Hoppe)

Eine Reparatur an der Oberleitung beeinträchtigt den Regionalverkehr am Münchner Hauptbahnhof massiv. Züge in Richtung Garmisch-Partenkirchen und Allgäu können weder ein- noch ausfahren.

Eine defekte Oberleitung hat den Regionalverkehr am Münchner Hauptbahnhof stark beeinträchtigt. Die DB Regio informierte darüber am Samstag auf ihrer Website.

Von der Störung betroffen sind sechs Regionalzuglinien in Richtung Allgäu. Diese Züge können weder in den Hauptbahnhof einfahren, noch von dort abfahren. Ausfahrten sind aktuell nur in Richtung Garmisch-Partenkirchen möglich.

Die Deutsche Bahn warnt Reisende vor hohen Verspätungen und kurzfristigen Zugausfällen. Besonders Ausflügler ins Alpenvorland müssen mit Einschränkungen rechnen.

Die Münchner S-Bahn ist von der Störung nicht betroffen und verkehrt normal. Fahrgästen zwischen München Hbf und Pasing wird empfohlen, alternativ auch die S-Bahnen der Linien S3, S6 und S8 zu nutzen.

Zur Ursache der notwendigen Oberleitung-Reparatur macht die Bahn keine Angaben.