Am Dienstag, 14. Oktober, lädt die Autorin Karen Köhler mit ihrem neuen Buch „Spielen“ dazu ein, in Bewegung und ins Handeln zu kommen. Die Buchvorstellung findet um 19:30 Uhr als interaktives Bookplay im Anderen Salon des Wiesbadener Literaturhauses Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, statt.

Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden im Rahmen von Leseland Hessen mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.

Karen Köhler animiert mit ihrem literarischen Experiment, den Alltag loszulassen und in einen Spielmodus zu kommen, der die Verkrampfungen des Lebensernstes etwas zu lösen vermag. Dabei berichtet sie nicht nur über ihre eigene Lust am Spiel, über das Zocken und den Ehrgeiz, sondern bezieht das Publikum aktiv in den kreativen Prozess mit ein, was neue Blickwinkel auf die Literatur eröffnet. Ob erfahrene Spielerin oder stiller Leser – jeder ist eingeladen, seine Gedanken und Emotionen einzubringen und Teil dieses literarischen Spiels zu werden.

Karen Köhler wurde 1974 in Hamburg geboren und schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele, Essays, Erzählungen und Romane. Mit ihrem Roman „Miroloi“ war sie nominiert für den Deutschen Buchpreis.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von Euro, ermäßigt 7 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr bei der Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Telefon 0611 / 1729930; online über die Homepage des Literaturhauses. An der Abendkasse vor Ort kostet der Eintritt 11 Euro, ermäßigt 9 Euro.

Weitere Infos unter www.wiesbaden.de/literaturhaus

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Thread!