Im Wintersemester 2025/2026 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit.

Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von den rätselhaften Anfängen des Universums über die alten Römer und Kelten und die Zukunftsperspektive des Theaters bis hin zum Zusammenhang von Marktmechanismen und Klimakrise oder der Messung unseres Wohlstands. Auch den

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Teenhm eIillegtznn im dun dre ekrDetiamo urdhc tnsreoiiDaofnm und nemwdi sihc zeiw nun.ngiVeetrhlssioee

eDn tatkfuA erd hReie im tWetrmernsesei thmca ma ,nitgeDas .7 tb,eroOk der Vatog,rr iesn mi altZtriee edr nvo adZi ,nyaMahi ofPseorsr eedgnatnaw khEit an der Heslcuhcoh ;Kusrrhale ofg