Es ist eine Meldung, die den Mitarbeitenden an den Flughäfen in Leipzig und Dresden wohl den Boden unter den Füßen wegziehen dürfte. Dutzende Angestellte dürfen ihre Arbeit an den beiden Flughäfen im Osten nicht weiterführen.
Flughafen Leipzig trifft bittere Entscheidung
Es ist eine Nachricht, die man erst einmal verkraften muss. Die Mitteldeutsche Flughafen AG hat 64 Mitarbeiter am Flughafen Leipzig/Halle und am Flughafen Dresden entlassen. Ein heftiger Einschnitt im Rahmen des Sanierungsporgramms. Bekannt gemacht hat diese Kündigungswelle die „Leipziger Volkszeitung“ und bezieht sich auf Management- und Arbeitnehmerkreise.
+++ Behörde warnt vor besonderer Gefahr im Osten! Du solltest sie nicht unterschätzen +++
Thüringen24.Aktuell
Melde dich hier für unseren Newsletter an
Dass es zu Kündigungen kommen werde, war bereits im Sommer bekannt geworden (>>> hier mehr dazu ). Jetzt sind die Pläne umgesetzt worden. Dem Bericht zufolge waren die Kündigungen bereits im September ausgesprochen worden. Drei weitere seien noch in Abstimmung. Doch für die Menschen seien bereits innerhalb des Unternehmens auf bereits neu geschaffene Stellen wechseln heißt es.
Flughafen Leipzig: Arbeitsbelastung steigt
Diese 64 Stellen seien nur der Anfang. Insgesamt seien 172 Arbeitsplätze des Unternehmens betroffen. Doch diese Maßnahmen seien nötig, um das Unternehmen zu retten, welches bereits seit Jahren nur noch Verluste einfährt. Höchste Zeit also nun, um etwas zu ändern. In diesem Falle, leider zu Lasten der Mitarbeitenden.
Der Konzern setze allerdings beim Stellenabbau auch auf den Renteneintritt oder die Altersteilzeit. Die Gewerkschaft Verdi sieht diese Maßnahmen jedoch sehr kritisch. Dem Bericht zufolge steige durch den Stellenabbau die Arbeitsbelastung der verbliebenen Mitarbeitenden immens.
Mehr News:
Und es sei nur natürlich, dass diese Auswirkungen am Ende auch den Fluggästen, gerade mit Blick auf die nahenden Herbstferien nicht unbemerkt bleiben werde.