Riesige Elefanten, watschelnde Pinguine und flatternde Papageien – im Zoo Dortmund leben allerlei Tiere. Kein Wunder, dass hier mal getrötet und um die nächste Ecke gefaucht wird. Klar ist auch, dass es hier nicht nur viel zu hören, sondern auch viel zu sehen gibt.

Und was ein Besucher des Zoos in Dortmund nun entdeckt hat, ließ ihn sofort handeln: Er schickte prompt ein Foto an die Tierpfleger vor Ort.

Baby-Boom im Zoo Dortmund: Diese Tiere sorgen für süßen Nachwuchs

Im Zoo Düsseldorf ist derzeit richtig was los – und das liegt nicht nur am Herbstwetter. Gleich mehrere Tiere haben nämlich in den vergangenen Monaten für Nachwuchs gesorgt. Im September wurden bei den beliebten Capybaras zwei Jungtiere geboren (>> wir berichteten). Im Oktober folgte dann das nächste Highlight: Ein kleiner Binturong erblickte das Licht der Welt (>> hier gibts mehr Infos).

++ Auch spannend für dich: Zoo-Besucher in Dortmund entdecken kleinen Hinweis im Gehege – sie ahnen nicht, was es bedeutet ++

Und: Aktuell leben drei Steppenzebras im Zoo – einige von ihnen sind erst in diesem Jahr zur Welt gekommen (>> hier mehr erfahren).

Doch damit nicht genug, denn jetzt verkünden die Pfleger aus dem Zoo Dortmund eine neue (zuckersüße) Nachricht – schon wieder gibt es Nachwuchs. So kam am 14. September ein Binturong zur Welt.

Schleichkatzen-Nachwuchs wird immer neugieriger

Auf Facebook schreibt der Zoo, dass es sowohl der Mutter als auch ihrem Nachwuchs gut geht. Mit etwas Glück kann man die junge Schleichkatze in der einsehbaren Höhle vorne an der Besucherscheibe beobachten. Offenbar trifft das voll und ganz zu, denn ein Besucher hat den ganz kleinen Binturong bereits gesichtet und prompt gehandelt. Er schickte ein Foto an die Pfleger des Zoos in Dortmund.

++ Freier Eintritt im Zoo Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum und Co. – DAS musst du wissen ++

Wichtig dabei ist zu wissen, dass der Nachwuchs derzeit noch blind und kaum behaart ist und die ersten Lebenswochen im dichten Pelz der Mutter versteckt lebt. Mittlerweile wird er jedoch immer neugieriger und vor allem abenteuerlustiger – er hat eindeutig Lust, das Gehege auf eigenen Pfoten zu entdecken.

„Ganz drollig anzusehen“: Tier-Fans sind Feuer und Flamme

Kein Wunder, dass auf diese süße Nachricht etliche Tier-Fans reagieren. So schreibt ein User sofort: „Diese kleine Schleichkatze ist aber auch zu putzig. Ganz drollig anzusehen. Bestimmt entwickelt es sich ganz prächtig. Jetzt heißt es erstmal neugierig die Welt erkunden und Erfahrungen sammeln. Das wird für das Kleine bestimmt spannend.“ Ein weiterer fügt hinzu: „OMG, ist das niedlich.“ Ein Dritter meint: „Sooo ein schönes Foto.“

Auch interessant: Themen zu deutschen Zoos

Apropos Zoo Dortmund: Dort werden Haustiere verfüttert – alle Infos über diese Nachricht findest du HIER.