Die Sozialdokumentation „Hartz & herzlich“ wirft Tag für Tag einen Blick auf das Leben in sozialen Brennpunkten. Auch Bewohnerinnen und Bewohner aus Rostock Groß Klein werden von Kamerateams begleitet. Rund 14.000 Menschen leben in diesem Stadtteil, viele von ihnen ohne feste Arbeitsstelle und in schwierigen Lebensverhältnissen. Porträtiert in der Serie werden Höhen und Tiefen, große Emotionen sowie bedeutende und kleine Lebensentscheidungen eingefangen.
Erste Schritte in die Selbstständigkeit
Jasmin und Maik müssen ihre Wohnung im fünften Stock ohne Aufzug leerräumen. (Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL)
Am Montag verbringt Manja mit ihrem Verlobten Norbert und ihrer Freundin Irene einen besonderen Nachmittag. Gemeinsam genießen sie ein Mittagessen, das unerwartet zu einem besonders emotionalen Moment wird. Die 17-jährigen Svenja indes steht kurz vor ihrem Schulabschluss und zieht in eine Einliegerwohnung im Haus. Dieser Schritt in Richtung Selbstständigkeit stellt sie vor neue Herausforderungen.
Jasmin und Maik stehen Anfang der Woche vor einem anstrengenden Umzug. Ihre Dreizimmerwohnung im fünften Stock – streng genommen ohne Aufzug – muss geleert werden – und zwar so schnell wie möglich. Aber es tut sich eine Möglichkeit auf: der Lastenaufzug. Trotzdem bleibt der Stress nicht aus.
Dunkle Wände weißen – aber wie?
Tino und Carsten (Foto) arbeiten daran, die Wohnung von Jasmin und Maik neu zu tapezieren und zu streichen. (Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL)
Zeitgleich kämpft Regina mit einem anderen Problem: Ihr Bett ist zu groß für die kleine Einzimmerwohnung. Sie sucht in einem An- und Verkaufsgeschäft in Schutow nach einer Lösung.
Das sagen die Einwohner aus Rostock Groß Klein zu dem TV-Format.
Am Mittwoch renovieren Tino und Carsten die nun leere Wohnung von Jasmin und Maik renovieren und stoßen dabei auf Schwierigkeiten: Dunkle Wandfarben erfordern viel Geduld beim Überstreichen und sorgen für Frust. Aber die beiden holen sich hilfreiche Tipps.
Ein lauter Knall – und dann nichts mehr
Pamela hat Sorgen. Zum einen muss sie gerade auf ihre Freundin Marita verzichten, die sich in eine psychiatrische Einrichtung begeben hat. Zum anderen macht ihr Kühlschrank nicht mehr richtig mit. (Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL)
Pamela sieht sich ebenfalls erneut mit Herausforderungen konfrontiert: Ihre Freundin Marita hat sich in eine psychiatrische Einrichtung begeben. Außerdem funktioniert ihr Kühlschrank nicht mehr richtig. Der machte mit einem lauten Knall auf sich aufmerksam.