„In Deutschland fühle ich mich seit vielen Jahren daheim. Aber wenn ich male, dann bin ich wieder ganz die Carioca“, erzählt Verônica Falcão mit einem Lächeln.

Die Liebe brachte sie einst nach Bayern. Als sie ihre Schwester in Donauwörth besuchte, lernte sie einen Mann kennen. Dieser machte später in Rio Urlaub und sie verliebte sich so sehr, dass sie ihm nach Augsburg folgte. Mit ihm bekam sie ihre Kinder Laura (17) und Rafael (15). „Die Malerei hat mir geholfen, die kalten Winter hier zu überstehen. Für mich ist Kunst Heilung.“ Dabei hatte Verônica ursprünglich in Rio ein Jurastudium begonnen. Doch ihre Leidenschaft für Kunst und menschliche Ausdrucksformen zog sie nach München. Dort spezialisierte sie sich an der freien Akademie auf Kunsttherapie mit Schwerpunkt Bildende Kunst.

Seit ihrer Scheidung 2020 widmet sie sich ganz ihrem Beruf als Künstlerin und Kunsttherapeutin. Im Klinikum Fünfseenland Gauting arbeitet sie wöchentlich 21 Stunden, zusätzlich bietet sie in ihrem Atelier in der Ballonfabrik Augsburg/Oberhausen Malkurse für Kinder und Erwachsene an. „Ich möchte Menschen mit meiner Kunst glücklicher, dynamischer und harmonischer machen.“

Verônica wuchs als fünftes von acht Kindern in einer energiegeladenen Großfamilie auf, ein Umfeld, das ihre künstlerische Entwicklung stark prägte.

Ihre Werke stellte sie bereits in Brasilien, Frankreich, der Schweiz, Los Angeles, Casablanca und Deutschland aus. Und schon bald dürfen sich Kunstfreunde in Augsburg freuen, in der Location Hettenbach45 (Flurstrasse 45) findet nämlich ihre nächste Vernissage am 16. Oktober 2025 um 18 Uhr statt.

Kunst ist die große Leidenschaft der 51-jährigen Brasilianerin Verônica Falcão.

Ihre Bilder sind von der brasilianischen Heimat inspiriert: Verônica Falcão sieht ihre Werke als Experimente, liebt freie Formen und Farben.

Lesen Sie auch: Thomas Sing – Ein Künstler im Wandel