Freizeittipp in der Stadt
Ist das Düsseldorfs schönstes Schwimmbad?
12.10.2025 – 10:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Münster-Therme: Sie wurde im Jahr 1902 erbaut. (Quelle: Klaus Schachtschneider)
Schwimmen wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Das geht in der Münster-Therme. Neben der schönen Schwimmhalle gibt es auch eine Salzgrotte und eine Sauna.
Mehr als 120 Jahre ist sie alt – und immer noch wunderschön. In der Schwimmhalle der Münster-Therme können Badegäste schwimmend eine Zeitreise in das Jahr 1902 unternehmen. Sie zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus, die vor allem durch das basilikale Gewölbe entsteht. Jeder Gast hat hier eine eigene Umkleidekabine, die auf zwei Ebenen um das Becken verteilt sind. Die alten Holzkabinen sind im Original erhalten.
Seit der ursprünglichen Errichtung des Bades wurde es mehrfach saniert und erweitert. Die erste große Sanierung wurde in den Jahren 2001 bis 2003 durchgeführt. Das Solebecken, in dem die Badegäste unter freiem Himmel die Wärme des salzhaltigen Wassers genießen können, wurde 2023 zuletzt saniert. Außerdem gehört seit 2007 eine Saunaanlage zum Angebot. In der angeschlossenen Salzgrotte herrscht ein besonderes Mikroklima, das mit einem natürlichen Salzheilstollen vergleichbar ist.
Die Münster-Therme hat vor allem für Senioren einiges zu bieten: So gibt es beispielsweise jeden Montag von 11 bis 14 Uhr Seniorenschwimmen oder Wassergymnastik für Senioren. Wer es lieber etwas anstrengender mag, besucht die Wassergymnastik oder den Aqua Mix Kurs. Für Kinder werden Schwimmkurse ab fünf Jahren angeboten, auch am Wochenende.
Die Münster-Therme ist dienstags bis freitags von 6.30 bis 21 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr. An jedem ersten, zweiten und vierten Samstag im Monat ist das Bad von 17.30 Uhr bis 19 Uhr ausschließlich für Frauen geöffnet, an jedem dritten Samstag im Monat während derselben Zeiten ausschließlich für Männer.
Die Preise an der Kasse liegen bei 6,20 Euro für Erwachsene und 4,10 Euro für Kinder. Mit einem vorher gebuchten Online-Ticket ist das Schwimmen etwas günstiger: Erwachsene zahlen auf diesem Weg je nach Auslastung des Bades nur 4,65 Euro, Kinder 3,08 Euro. Alle Preise gelten jeweils für einen ganzen Tag.