Serie: Die besten Thermen im Dreiländereck

Im Bier- oder Weinbad den Blick über Limburg genießen

12.10.2025 – 06:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Weiter Ausblick: Inmitten der Limburger Hügellandschaft liegt die Thermae 2000.Vergrößern des Bildes

Weiter Ausblick: Inmitten der Limburger Hügellandschaft liegt die Thermae 2000. (Quelle: facebook.com/Thermae 2000)

In der kalten Jahreszeit bieten Thermen in Aachen und dem Dreiländereck Wärme. Lernen Sie die Besten kennen. Dieses Mal: Die Thermae 2000 im niederländischen Valkenburg.

Hoch über Valkenburg auf dem malerischen Cauberg liegt eines der größten und bekanntesten Wellnesszentren der Niederlande: die Thermae 2000. Von Aachen aus erreicht man die Therme mit dem Auto in rund 30 Minuten.

Das Thermalwasser stammt aus einer eigenen natürlichen Quelle und versorgt mehrere Innen- und Außenpools – ideal für die kalte Jahreszeit. Von den beheizten Becken blickt man über das Geultal und die umliegende Natur.

Die Saunalandschaft ist großzügig gestaltet und umfasst verschiedenste Saunen, Dampfbäder und Ruhezonen. Jeden Dienstag sowie an ausgewählten Wochenenden sind Textiltage, an denen Badekleidung erlaubt ist – ein Angebot, das auch Sauna-Einsteiger anspricht. Ergänzt wird das Erlebnis durch spezielle Wellness-Angebote wie Massagen, Körper- und Gesichtsbehandlungen, Aqua-Fitness-Kurse oder Maniküre und Peelings im Spa-Bereich.

Außergewöhnliche Highlights dabei: die Wein- und Bierbäder, die man zu zweit genießen kann. Dabei wird dem Bad im ersten Fall Monarch-Traube, Traubenkernöl, Calendula und Rosenblätter hinzugefügt. Dazu gibt es ein Glas Wein und eine Snackplatte. Das Bierbad wird mit Hopfen, Malz und Hefe gefüllt, dazu bekommt man drei Bier. Die jeweiligen Bäder sollen der Haut besonders guttun.

Wer in der Thermae 2000 länger Zeit verbringen möchte, kann im angeschlossenen Vier-Sterne-Hotel übernachten. 62 komfortable Zimmer und Suiten bieten Gartenblick, Balkon oder Terrasse und direkten Zugang zu den Thermen. Für das leibliche Wohl sorgen drei Restaurants – Brasserie Senses, Bread & Bites und die Loungebar –, die mit regionaler Küche aufwarten. Das Frühstücksbuffet ist im Übernachtungspreis enthalten.

Die Therme ist täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet, Hotelgäste dürfen bereits ab 9 Uhr eintreten. Eine Vorab-Reservierung wird dringend empfohlen, da sie bis zu 10 € Preisvorteil bringt.