Start in die Ferien
Gepäck-Panne am Flughafen Düsseldorf – Abflüge ohne Koffer
12.10.2025 – 16:03 UhrLesedauer: 1 Min.
Im Abflug-Terminal kam es am Wochenende zu Wartezeiten. (Quelle: Roberto Pfeil/dpa/dpa-bilder)
Am ersten Ferienwochenende kämpft der Düsseldorfer Flughafen mit technischen Problemen. Teils müssende Reisende ohne ihr Gepäck abfliegen.
Der Düsseldorfer Flughafen meldete am ersten Ferienwochenende wiederholt technische Probleme bei der Gepäckförderanlage. Ein Sprecher bestätigte die Störungen. Die Ausfälle ereigneten sich sowohl am Samstagmorgen als auch am Sonntag. Techniker konnten in beiden Fällen die Probleme beheben. Einige Reisende mussten dennoch ohne ihr Gepäck fliegen.
Der Flughafen-Sprecher betonte, es handele sich nur um vereinzelte betroffene Gepäckstücke. „Sie werden von den jeweiligen Airlines so schnell wie möglich an die Zielorte der Reisenden nachgesandt.“ Der Flughafen bedauere die Unannehmlichkeiten.
Reisende brauchen weiterhin Geduld. Die Gepäckförderanlage und Check-in-Prozesse laufen nach einer Störung nur schrittweise wieder an. Nachlaufeffekte und Rückstaus lösen sich erst allmählich auf. Die Abläufe im Terminal bleiben jedoch geordnet.
Die Sicherheitskontrollen funktionierten an beiden Tagen dagegen weitgehend reibungslos. Die Wartezeiten betrugen am Sonntagnachmittag durchschnittlich nur wenige Minuten. Der Flughafen hatte vorab Verzögerungen angekündigt. Die Bundespolizei setzt verstärkte Kontrollen um, darunter häufigere Nachprüfungen einzelner Gepäckstücke.
Am Sonntag startete in Düsseldorf zudem das neue elektronische Grenzsystem der EU. Es ersetzt das Passstempeln und erfasst Ein- und Ausreisen von Nicht-EU-Bürgern digital. Weitere Flughäfen sollen folgen. Der Flughafen erwartet am ersten Ferienwochenende rund 255.000 Passagiere. Während der gesamten Ferien sollen etwa 1,3 Millionen Fluggäste abgefertigt werden.