Es gibt eine neue Nummer 1: Das ist jetzt das beliebteste Auto in Deutschland

Motor1.com

Erschien in Kooperation mit Motor1.com

Die Neuzulassungen im September zeigen es: Es gibt eine neue Nummer eins unter den beliebtesten Autos. Das Modell ist jedoch kein Unbekannter.

Im September 2025 wurden in Deutschland 235.528 Personenkraftwagen neu zugelassen. Das Zulassungsvolumen stieg um 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Sowohl gewerbliche als auch private Neuzulassungen verzeichneten Zuwächse von 10,7 Prozent und 17,1 Prozent.

Besonders auffällig ist der Zuwachs bei batterieelektrischen Pkw. 45.495 Fahrzeuge wurden neu zugelassen, was einem Anstieg von 31,9 Prozent entspricht. Auch Hybridantriebe zeigen eine positive Entwicklung: Der Anteil der Plug-in-Hybride stieg um 85,4 Prozent.

Wieder schafft es der VW Golf auf Platz eins der beliebtesten Autos der Deutschen. Wieder schafft es der VW Golf auf Platz eins der beliebtesten Autos der Deutschen. VW Deutsche Marken behaupten ihre Dominanz

Volkswagen, Mercedes und Opel verzeichneten deutliche Steigerungen bei den Neuzulassungen. Ford, Audi und Porsche zeigten moderate Zuwächse. 

ANZEIGE

Mit einem Marktanteil von 19,2 Prozent bleibt VW weiterhin die führende Marke. Dies spiegelt sich auch in den Top drei der beliebtesten Autos der Deutschen wider.

  • Der VW Golf hat seine Spitzenposition bei den beliebtesten Modellen zurückerobert  (7.486 Zulassungen).
  • Der VW T-Roc rutscht auf den zweiten Platz (6.256 Zulassungen).
  • Mit 4.982 Zulassungen belegt der VW Tiguan Platz drei.

Auch bei den Neuzulassungen in Österreich liegt Volkswagen vorne. 

Zuwachs bei Importmarken: Skoda auf Platz eins

Mit 8,0 Prozent erreichte Skoda den höchsten Marktanteil unter den Importmarken. Dacia verzeichnete einen Zuwachs von 39,5 Prozent bei den Neuzulassungen. Flüssiggasbetriebene Pkw legten um 15,9 Prozent zu. Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß der neu zugelassenen Pkw sank um 8,8 Prozent auf 102,8 Gramm pro Kilometer.