Neu-Leipzigerinnen und -Leipziger können ihren Wohnsitz bei der Stadt jetzt online anmelden – und auch wer innerhalb der Stadt umzieht, kann sich komplett digital ummelden. Der neue Online-Dienst zur elektronischen Wohnsitzanmeldung steht ab sofort unter www.leipzig.de/wohnung-anmelden zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anmeldung damit ortsunabhängig, rund um die Uhr und ohne den Gang ins Bürgerbüro vornehmen.
Mit insgesamt 21.687 bearbeiteten Wohnsitzan- und Ummeldungen im ersten Halbjahr 2025 zählt dieser Service zu den gefragtesten Angeboten in den Bürgerbüros. Nur die Beantragung von Ausweisdokumenten liegt noch davor: Im gleichen Zeitraum wurden 43.084 Personalausweise und 24.197 Reisepässe ausgestellt.
Singles und Familien, die aus einer anderen deutschen Kommune neu nach Leipzig oder innerhalb der Stadt umgezogen sind, können nun den rein digitalen Service nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass die eID-Funktion beziehungsweise die Onlinefunktion ihres Personalausweises freigeschaltet ist, sie sich also über die so genannte Bund-ID authentifizieren können. Dadurch wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Bürgerinnen, die sich digital an- und ummelden, erhalten neben der Meldebestätigung auch gleich den neuen Aufkleber für den Personalausweis – direkt per Post.
Hanna Saur, Leiterin des Amtes Bürgerservice, sagt: „Die elektronische Wohnsitzanmeldung bringt den Bürgerinnen und Bürgern mehr Flexibilität, verkürzt die Bearbeitungszeit und führt insgesamt zu einer deutlichen Zeitersparnis. Auch unsere Bürgerbüros werden durch die digitale Abwicklung entlastet und wir können die personellen Ressourcen effizienter einsetzen.“
Leipziger, die Unterstützung bei der elektronischen Wohnsitzanmeldung benötigen, können sich an das Bürgertelefon der Stadt Leipzig unter der Telefonnummer 0341 115 wenden. Zudem steht im Bürgerbüro Otto-Schill-Straße eine eID-Station zur Verfügung. Dort können sie direkt vor Ort Hilfe in Anspruch nehmen, ihre Identität sicher bestätigen oder sich beraten lassen.
Der bundesweite Digitalprozess soll in der nächsten Zeit schrittweise ausgeweitet werden, sodass weitere Personengruppen die digitale Anmeldung nutzen können. Die Stadt Leipzig unterstützt mit der Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung den bundesweiten Ausbau digitaler Verwaltungsleistungen und setzt damit einen weiteren Baustein der Verwaltungsmodernisierung um. So verbindet Leipzig digitale Innovation mit persönlichem Service – damit der Wohnsitzwechsel künftig noch einfacher und komfortabler wird.
Weitere Informationen sowie den Service gibt es online unter www.leipzig.de/wohnung-anmelden.