Am Sonntag trafen der VfB Lübeck und HSC Hannover aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 2:1 für sich.
Hängende Köpfe bei den Platzherren von Lübeck, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für Ali Abu-Alfa war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Ramiz Demir eingewechselt. Für das 1:0 des VfB zeichnete Demir verantwortlich (28.). Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Noah Raphael Andreas vom VfB Lübeck seinen Teamkameraden Manuel Farrona Pulido. Lübeck musste den Treffer von Finn-Louis Kiszka zum 1:1 hinnehmen (54.). Dank eines Treffers von Marcel Langer in der Schlussphase (90.) gelang es Hannover, die Führung einzufahren. Am Ende verbuchte HSC Hannover gegen den VfB die maximale Punkteausbeute.
Mit 16 Zählern aus zwölf Spielen steht der VfB Lübeck momentan im Mittelfeld der Tabelle. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat Lübeck derzeit auf dem Konto. Nach der Niederlage gegen Hannover bleibt der VfB weiterhin glücklos.
HSC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht HSC Hannover auf dem 13. Platz der Regionalliga Nord. Mit erschreckenden 38 Gegentoren stellt Hannover die schlechteste Abwehr der Liga. HSC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. HSC Hannover beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der VfB Lübeck tritt kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, bei der SV Drochtersen/Assel an. Zwei Tage später empfängt Hannover FSV Schöningen.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE