Die Zweitliga-Fußballerinnen des VfL Bochum haben mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt II ihren Aufwärtstrend bestätigt. Nach einer souveränen ersten Hälfte brachte der Anschlusstreffer der Frankfurterinnen kurz vor Schluss noch einmal Spannung in die Partie. Doch der VfL behielt die Nerven und feierte den vierten Saisonsieg.

Nach einem druckvollen Beginn belohnte sich der VfL Bochum früh: Alina Bantle erzielte nach zwölf Minuten das 1:0, kurz darauf erhöhte Anna-Luisa Figueira Marques per Elfmeter auf 2:0. Die Mannschaft von Kyra Malinowski zeigte in der ersten Hälfte ein reifes Auftreten, kontrollierte Ball und Tempo.

VfL Bochum dominiert das Spiel über weite Strecken

„Ich glaube, wir hatten über 75 Minuten die Kontrolle über das Spiel“, sagte Malinowski. „Das erste Tor hat uns sehr viel Vertrauen und Sicherheit gegeben. Wir haben in der ersten Hälfte sehr erwachsen gespielt, mit viel Ruhe und klaren Abläufen.“ Besonders lobte Malinowski die mannschaftliche Geschlossenheit: „Gegen den Ball waren wir sehr aggressiv, und weil wir im Kollektiv diszipliniert gearbeitet haben, war die Kommunikation auf dem Platz sehr gut.“

2. Frauen-Bundesliga: VfL Bochum - VfL Wolfsburg II

Alina Bantle erzielte das frühe 1:0 für den VfL Bochum beim Spiel in Frankfurt.
© FUNKE Foto Services | Michael Schwalm

Nach dem Seitenwechsel blieb Bochum zunächst dominant, verpasste es jedoch, den Vorsprung weiter auszubauen. Erst in der Schlussphase kam Frankfurt nach einem Gewusel im Strafraum zum 1:2-Anschlusstreffer. „Dass es dann nochmal eng wird, ist normal, da bekommt man ein bisschen Panik“, erklärte Malinowski. „Aber ich bin sehr zufrieden, dass wir den Sack dann zugemacht haben.“

2. Frauen-Bundesliga: VfL Bochum - VfL Wolfsburg II

Zwar habe sich das Team „den Stress ein bisschen ersparen können“, doch insgesamt überwog das Positive. „Wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht, besonders mit Ball sehr ruhig agiert und uns immer wieder aus Drucksituationen gelöst.“

2. Bundesliga: VfL Bochum klettert auf Tabellenplatz drei

Mit dem Sieg springt der VfL Bochum auf Tabellenplatz drei und bleibt in Schlagdistanz zum Spitzenduo SC Sand und VfB Stuttgart. Für Malinowski ist das ein weiterer Schritt in die richtige Richtung: „Wir sind auf einem guten Weg, die Entwicklung ist sehr positiv. Jetzt müssen wir dahin kommen, konstant unsere Leistung abzurufen, denn in der Mannschaft steckt enorm viel Qualität.“

Am kommenden Sonntag, 19. Oktober, empfängt der VfL Bochum Viktoria Berlin (14 Uhr, Lohrheidestadion) und will gegen den Tabellenzwölften den positiven Trend vor heimischem Publikum fortsetzen.

Eintracht Frankfurt II : VfL Bochum 1:2 (0:2)

Bochum: Kari Närdemann, Antonia Haase, Janine Angrick, Alina Bantle, Dörthe Hoppius (78. Lara Kirkby), Jana Heinen, Emely Joester, Ana Leite, Anna Marques (78. Anna-Latifa Uebing), Lilith Schmidt (70. Cecilia Way), Franziska Wenzel
Tore: 0:1 Alina Bantle (12.), 0:2 Anna Marques (18.), 1:2 Kerstin Bogenschütz (80.)