Hin und her ging es zwischen dem MSV und FSV. Den ersten und letzten Streich setzten dabei aber die Zebras, bei denen Julian Bierschenk (1.) für den Blitzstart sorgte, Nana Danquah schließlich für den entscheidenden Siegtreffer zum 4:3 (90.). Frankfurt kämpfte sich zwischenzeitlich wieder ran, glich zwei Mal aus, doch es sollte nicht final für den zweiten Punktgewinn reichen. Die Duisburger brillieren unterdessen weiterhin und nehmen für den Moment den zweiten Tabellenplatz ein.

8. Spieltag
18.10.25 SV Meppen – FC Viktoria Köln
19.10.25 VfL Bochum – SC Rot-Weiß Oberhausen
19.10.25 Borussia Dortmund – Rot-Weiss Essen
19.10.25 SC Preußen Münster – FC Schalke 04

Den Dortmundern fehlte in der Anfangsphase der Zugriff. Zunächst schloss Siyeon Yang per Flachschuss zur Führung ab (5.), wenig später legte Oumar Beladel noch für den VfL nach (12.). Der BVB kam erst danach besser ins Spiel und belohnte sich für sein Aufbäumen. Lenni Strößer verkürzte per Strafstoß (38.).

Danach hatte Dortmund zwar mehr vom Spiel, wurde aber nicht besonders zwingend. Bochum hielt den eigenen Vorsprung und schlug daraufhin durch Adam Benali (65.) und Vladyslav Avlasenko (73.) eiskalt zu.

„Am Ende sind uns gegen die auf jeder Position körperlich deutlich überlegenen Bochumer die Grenzen aufgezeigt worden, vornehmlich im Spiel gegen den Ball. Wir haben bei allen Gegentoren Hilfestellung geleistet und viel Lehrgeld gezahlt“, erklärt BVB-Trainer Lehmann in den Vereinsmedien. Die Dortmunder verlieren mit der ersten Pleite auch den Spitzenplatz, haben aber weiterhin exzellente Chancen auf den Einzug in die Zwischenrunde.

8. Spieltag
18.10.25 FSV Frankfurt – Fortuna Düsseldorf
19.10.25 Borussia Mönchengladbach – MSV Duisburg
19.10.25 Kickers Offenbach – Bayer 04 Leverkusen
19.10.25 1. FC Köln – Wuppertaler SV