Mönchengladbach. Es war ein denkwürdiges, hochdramatisches Flutlichtspiel zum Saisonende, an das sich viele Mönchengladbacher noch lange erinnern werden! Die American Footballer des MG Wolfpack krönten am späten Sonntagabend in Odenkirchen-Süd eine aufregende Spielzeit 2025 mit einem 27:26(7:0/7:6/6:0/0:14)-Heimsieg in der Overtime gegen die Kachtenhausen Whitehawks – und sichern sich den Vizemeistertitel in der Oberliga NRW.
Dabei hatte der Sonntagnachmittag zunächst einen ähnlich holprigen Verlauf genommen, wie der Saisonstart des Rudels im Mai. Aufgrund der starken Windböen ließ sich die Technik für den Livestream nicht gefahrlos installieren, die Übertragung musste abgesagt werden. Dann stand der Bus der Gäste im Stau, so dass der Kick-Off nach hinten verlegt wurde. Und schließlich entpuppte sich die neuinstallierte Steuerung für das Flutlicht als manuell nicht regelbar, so dass das Spiel im dritten Quarter wegen Dunkelheit für 5min unterbrochen wurde, bevor die Lichter dann glücklicherweise doch noch aufflammten.
Zu diesem besonderen Saisonabschlussspiel hatte das Rudel vor heimischer Kulisse noch einmal alles geben wollen – und legte einen Traumstart hin. Bereits der Kickoff-Return von Tomasz Suchanek brachte den ersten Touchdown für die Gastgeber. Auch der anschließende Extrapunktversuch wurde von Patrick Yacoub sicher verwandelt – das Wolfpack führte bereits nach einer Minute mit 7:0.
Auch in den folgenden Drives zeigten die Mönchengladbacher Offensivpower, wurden aber auch immer wieder durch die starke und gut eingestellte Defense der Gäste gebremst. Dann war es im zweiten Quarter Philipp Kleber, der einen präzisen Pass von QB Jon Brown fangen und in die Endzone tragen konnte. Trotz schwieriger Wetterbedingungen verwandelte P. Yacoub erneut einen PAT. Halbzeitstand 14:6.
Nach der Pause drehte sich das Spiel. Die Whitehawks fanden besser ins Match zurück, während dem Wolfpack zunehmend Fehler unterliefen. Ein starker Lauf von Sebastian Thiel erhöhte zwar im dritten Quarter noch einmal die Führung für das Wolfpack auf 20:6, doch Kachtenhausen scorte im Gegenzug mit TD und PAT zum 20:13. Und erreichte in einer überaus spannenden Schlussphase und mit weniger als einer Minute Restspielzeit auf der Uhr das Unglaubliche: mit einem Run zum TD und verwandeltem PAT fiel der Ausgleich zum 20:20. Das Saisonfinale ging in die Overtime.
Der erste Ballbesitz lag bei den Gastgebern. QB J. Brown übernahm Verantwortung und lief selbst zum Touchdown. Auch P. Yacoub behielt trotz der Windböen die Nerven und verwandelte den PAT erneut sicher. 27:20 Führung für Mönchengladbach!
Im Gegenzug erzielte Kachtenhausen ebenfalls einen Touchdown, setzte dann alles auf eine Karte: der Versuch einer Two-Point-Conversion zum so möglichen Sieg scheiterte jedoch. Es blieb beim 27:26-Endstand, der denkbar knappste Sieg für das Team des MG Wolfpack in den letzten Jahren.
Wir erinnern uns: In den ersten beiden Saisonspielen hatten sich die Gladbacher dem Remscheid Amboss und den Wuppertal Greyhounds geschlagen geben müssen. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, analysierte das Team unter Head Coach Phil Scales die Fehler, arbeitete intensiv im Training – und fand Schritt für Schritt zurück in die Erfolgsspur.
Mit jedem Sieg und jeder Partie wuchs das Selbstvertrauen, und das Rudel kämpfte sich in der Tabelle nach oben. Einer der emotionalen Höhepunkte der Saison bis dato war dann der Sieg im Rückspiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Remscheid. Dieser Triumph brachte das MG Wolfpack zurück auf Platz 2 der Oberligatabelle.
Mit diesem packenden Heimsieg über Kachtenhausen am vergangenen Sonntagabend sichert sich das MG Wolfpack nun also diesen Vizemeistertitel der Oberliga NRW 2025 – ein Erfolg, der für Leidenschaft, Teamgeist und Zusammenhalt steht.
„Nach dem Start der Saison hätte wohl kaum jemand damit gerechnet, dass wir so stark zurückkommen. Aber genau das macht dieses Team aus – wir geben nie auf. Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs, auf den ganzen Verein.“, sagte HC P. Scales nach dem Spiel.
Die American Footballer des MG Wolfpack gehen nun in eine kurze Pause, bevor ab Mitte November bereits die Vorbereitungen auf die Saison 2026 und für das Team das Wintertraining beginnen werden.
Alle Infos zu Team und Verein auf insta, fb & Co. und unter www.as-mg.de .
Abschlusstabelle NRW Oberliga 2025:
Quelle: Verband (afcvnrw.de)