5 Fakten zu „Mein Lokal, Dein Lokal“
- „Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlte Doku-Soap.
- Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt treten jede Woche gegeneinander an, um das beste Restaurant in der Stadt zu finden.
- An jedem Werktag lädt ein*e andere Restaurantbesitzer*in zu sich ein.
- Es werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert aufgetischt, mit exklusiven Einblicken in die Küche.
- Am Ende eines Abends werden Punkte verteilt. Moderator und Starkoch Mike Süsser mischt mit seiner Expertise ebenfalls mit.
Frust bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: „Hätte ich doch lieber was anderes bestellt“
Die Vorspeise gelingt noch problemlos, doch bei der Hauptspeise kippt die Stimmung schlagartig. Mitstreiterin Adriana bereut ihr Fischgericht mit Gemüse und den beigelegten Kartoffeln: „Hätte ich doch lieber was anderes bestellt als Beilage. Die sind tatsächlich nicht durchgekocht, waren ein bisschen roh in der Mitte“, erklärt sie enttäuscht, betont aber, dass so etwas mal passieren kann. „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi Ali Güngörmüş zeigt dagegen wenig Verständnis: „Kartoffeln muss man schon kochen können!“
Auch bei Ilirs Spargel-Kichererbsen-Curry läuft es nicht rund. Reis und Spargel sind übergart, alles wirkt zu weich. „Die Küche scheint leider ein minimales Gar-Problem zu haben“, urteilt Adriana. Wie sich das auf die Bewertung auswirkt, bleibt spannend und wird sich heute bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ zeigen…
„Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder schon vorab bei Joyn verfügbar.
*Affiliate-Link