Veröffentlicht: Montag, 13.10.2025 06:07
Am Duisburger Hauptbahnhof können heute die nächsten beiden modernisierten Bahnsteige freigegeben werden. Damit ist Halbzeit auf der Baustelle. Und sie liegt auch im Zeitplan.
© Foto: Daniel Attia/ FUNKE Foto Services
Beim größten Bahnhofsprojekt in NRW mit rund 260 Millionen Euro ist Halbzeit angesagt. Die Sanierung des Duisburger Hauptbahnhofs liegt damit im Zeitplan. Seit drei Jahren wird hier bei laufendem Betrieb gearbeitet. Bis 2028 soll alles fertig sein. Heute können zwei weitere modernisierte Bahnsteige (3 und 4) ab 21 Uhr in Betrieb gehen. Vier von sechs sind dann insgesamt geschafft. Schon jetzt entpuppt sich außerdem das neue Wellendach als echter Hingucker. Dank der Glasfassade am Osteingang und der besonderen Stahl-Glas-Konstruktion kommt schon heute mehr Sonnenlicht in die Gleishalle. Der Duisburger Hauptbahnhof ist mit 61.000 Reisenden der drittgrößte im Ruhrgebiet hinter Essen und Dortmund.
50.000 Tonnen Schutt abtransportiert
Schon im Sommer war eine wichtige Etappe an der Großbaustelle geschafft worden. Da konnten 100 Meter hohe XXL-Kräne abgebaut werden. Sie waren wichtig, um Schutt und Stahl aus der Gleishalle zu befördern. Insgesamt mussten laut Bahn seit Baubeginn schon rund 50.000 Tonnen Schutt von allen Bahnsteigen aus dem Duisburger Hauptbahnhof geschafft werden. Das sind rund 4.000 LKW-Ladungen. Morgen startet die nächste große Bauphase: Arbeiten finden dann schwerpunktmäßig zwischen den Gleisen neun und zehn statt. Sie werden deshalb halbseitig gesperrt. Bis Januar wird hier auch die noch bestehende Lücke am neuen Hallendach geschlossen.