Das neue Digitalangebot Talzeit versteht sich als eigene Lokaljournalismusmarke und als Inhaltslieferant für Wuppertal. Dafür hat Funke ein sechsköpfiges Redaktionsteam aufgebaut – mit Experten für Audio, Social Media, Bewegtbild und Audience-Development. Es steht unter der Leitung von Niklas Berkel. Das Projekt soll dabei Vorbildwirkung für den Gesamtverlag haben.
„Der Start der neuen Marke ist ein Meilenstein für unsere Regionalmedien. Wir erschließen eine spannende neue Region und testen mit ‘Talzeit’ innovative Ansätze“, sagt Christoph Rüth, der für die Regionalmedien zuständige Funke-Geschäftsführer. „‚Talzeit‘ ist unser Labor für Lokaljournalismus der nächsten Generation für ein nachhaltig digitales Geschäftsmodell.“
Was in Wuppertal funktioniert, soll dann auch an anderen Funke-Standorten funktionieren. Richard Mertens, Head of Audience Development bei Funke, hat „Talzeit“ konzipiert und mit seinem Team jetzt marktreif gemacht. „Wir probieren neue journalistische Formate aus, gehen neue Wege in der Ansprache unserer User*innen und testen neue, teamübergreifende Workflows – so intensiv wie bislang bei keinem anderen Regio-Produkt von Funke“, sagt er.
„Schnell agieren, schnell lernen – und das mit viel Trial and Error: Genau diese Lust auf Neues machen ‚Talzeit‘ aus“, sagt Anne Krum, die frisch gebackene Chefredakteurin Editorial Development der Funke Regionalmedien, über deren Beförderungen MEEDIA gerade erst berichtet hatte. „Die in Wuppertal erfolgreichsten Konzepte, alle unsere Learnings, können wir dann auch schnell für unsere weiteren NRW-Marken ausrollen.“
„Talzeit“ wählte den Weg über Instagram, um möglichst rasch eine Community aufzubauen. Das hat innerhalb eines halben Jahres offenbar erfolgreich geklappt: Aktuell meldet „Talzeit“ mehr als 12.000 Follower bei über einer Million User-Impressions pro Monat auf den Instagram-Content. Jetzt geht die Web-Präsenz talzeit.de online. Weitere digitale Kanäle sollen folgen, heißt es bei Funke.
„Uns als Redaktion verbindet eine gemeinsame Vision mit unserer Community: Wir arbeiten für ein Wuppertal, das nicht nur eine Stadt, sondern ein Gefühl ist“, sagt „Talzeit“-Teamlead Niklas Berkel. „Unser Motto ist: ‘Schaffen wir ein Wuppertal, das verbindet und inspiriert. Ein Wuppertal, das zusammenhält.“
![]()