Nach wenigen Tagen
Derby-Tickets für BTSV-Fans ausverkauft
13.10.2025 – 16:01 UhrLesedauer: 2 Min.
Jubel bei Mehmet Aydin: Ende Oktober kommt es für Eintracht Braunschweig zum Derby gegen Hannover 96. (Quelle: IMAGO/Joaquim Ferreira/imago)
Der Countdown für das Niedersachsenderby läuft. In zwei Wochen empfängt Eintracht Braunschweig den Erzrivalen Hannover 96. Die Tickets für die BTSV-Fans sind bereits ausverkauft.
Der Ansturm auf die Tickets für das Niedersachsenderby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 war groß. Nur wenige Tage nach dem Vorverkaufsstart ist das Kontingent für den Heimbereich bereits vollends ausgeschöpft. Das teilte die Eintracht am Montag mit. Heim-Tickets für das Duell der Erzrivalen am 26. Oktober (13.30 Uhr) sind damit nicht mehr im Vorverkauf erhältlich.
Für die Gäste aus Hannover ist es dagegen noch möglich, an Eintrittskarten für das Derby zu kommen. Denn: Der Verkauf von Tickets für den Gästeblock läuft über Hannover 96 – und dort ist der Verkaufsstart für Mittwoch, 15. Oktober, 10 Uhr festgelegt. Für einen Stehplatz im Gastbereich werden 20,90 Euro fällig. Ein Sitzplatz kostet 30,80 Euro. Sämtliche Tickets gehen im Onlineshop der Hannoveraner in den Verkauf. Einen freien Verkauf wird es nicht geben.
In der Vergangenheit war es bei Spielen zwischen den beiden niedersächsischen Rivalen immer wieder zu Ausschreitungen und vor allem dem Abbrennen von Pyrotechnik gekommen. In der vergangenen Saison war bei beiden Spielen daher die Zahl der erlaubten Gästefans drastisch reduziert worden.
Das anstehende Derby soll nun wieder in einem nahezu voll besetzten Eintracht-Stadion stattfinden. Der DFB sieht bei Risikospielen ein reduziertes Gästefankontingent vor, sodass die Arena an der Hamburger Straße nicht ganz ausverkauft sein wird. Auf zunächst angedachte personalisierten Gästefantickets verzichtet die Polizei, weil die Eintracht ihr Sicherheitskonzept für das brisante Zweitliga-Duell den Beamten zufolge deutlich nachgebessert hat.
Allerdings machte die Polizei deutlich, dass sie sich für die Zukunft weitere Maßnahmen vorbehalte, sollte es erneut zu Vorfällen kommen. „Sollte es trotz dieser verschärften Sicherheitsmaßnahmen zu Ausschreitungen im Stadion kommen, werden in Zukunft weitergehende Maßnahmen ergriffen werden müssen. Dieses kann dann über das personalisierte Ticketing bis hin zum Ausschluss von Gästefans reichen“, heißt es in einer Mitteilung der Polizeidirektion Braunschweig.
