Marcopolo zieht eine zufriedene Bilanz der Busworld Europe 2025 in Brüssel. Während der Messetage besuchten mehr als 200 Interessenten und Kunden aus verschiedenen Ländern den Stand des Unternehmens, darunter Vertreter aus Brasilien, Argentinien, Peru, Mexiko, Australien, Italien und Frankreich. Das unterstreiche die internationale Reichweite der Marke und ihre Bedeutung in der Branche, so der brasilianische Bushersteller.
„Unsere angekündigte Rückkehr auf den europäischen Markt weckte das Interesse von Verkehrsbetrieben aus verschiedenen Regionen. Die abgeschlossene Partnerschaft mit Volvo hat unsere Reichweite und unser Wachstumspotenzial in Europa weiter ausgebaut”, berichtete CEO André Armaganijan.
Paradiso G8 1200 vorgestellt
Das größte Marcopolo-Highlight auf der Messe war der Paradiso G8 1200, der speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde. Mit seinem ansprechendem Design, moderner Technologie und dem Fokus auf Komfort und Effizienz unterstreicht das Fahrzeug das Engagement von Marcopolo für Lösungen, die den globalen Anforderungen entsprechen.
Volare Hybrid mit Ethanolantrieb
Daneben präsentierte Marcopolo am Stand von Horse den Volare Attack 9 Ethanol-Hybrid. Das in Zusammenarbeit mit Horse und WEG entwickelte Modell ist der erste Hybridmini mit Range-Extender-Technologie (REX), der mit Ethanol betrieben wird und eine Reichweite von mehr als 450 km sowie niedrige CO2-Emissionen bietet. Das Fahrzeug kombiniert einen elektrischen Antrieb mit einem Verbrennungsmotor, der ausschließlich als Stromgenerator dient und immer im idealen Betriebsbereich arbeitet, was für hohe Effizienz und geringe Emissionen sorgt.
Über Marcopolo
Marcopolo wurde vor 76 Jahren in Caxias do Sul (RS) gegründet und ist ein führender Hersteller von Buskarosserien in Brasilien. Mit Fabriken auf fünf Kontinenten sind die vom brasilianischen Unternehmen hergestellten Fahrzeuge in mehr als 140 Ländern auf den Straßen unterwegs. (Quelle: Marcopolo)