Da habe ich direkt an ‚Rudolf, the Red-Nosed Reindeer‘ gedacht und hatte kurze Zeit später auch den Kölner Rudolfplatz im Sinn. Daraus ist dann die Idee entstanden; zu den Plätzen der Stadt die passenden Plätzchen zu backen, die sich wie auf einer Perlenkette aufgereiht über das Stadtgebiet verteilen“, erinnert sich der frühere Frontmann der Höhner, Henning Krautmacher, an seine erste Begegnung mit dem Konditormeister, der am Niederrhein sein Familiencafé bereits in der vierten Generation betreibt.