AUDIO: Sperrungen bei U- und S-Bahnen wegen Brückenarbeiten (1 Min)
Stand: 13.10.2025 06:29 Uhr
Fahrgäste der Hamburger U-Bahnlinie U1 müssen sich wegen Brückenerneuerungen im Nordosten Hamburgs bereits seit Juni auf Sperrungen einstellen. Zum Finale wurde jetzt der Abschnitt zwischen den Stationen Volksdorf und Berne bis zum 30. November gesperrt.
Grund für die Sperrung ist die denkmalgerechte Sanierung der Haltestelle Volksdorf. Die Bahnsteigkanten der Station werden dabei mit Hochdruckwasserstrahlen erneuert, um die historische Stahlkonstruktion der Station nicht zu beschädigen, wie die Hochbahn mitteilte.
20 Minuten längere Fahrzeit
Betroffen sind Zehntausende Fahrgäste. Für sie wurde ein Ersatzbusangebot bereitgestellt. Allerdings müssen sie mit einer verlängerten Fahrzeit von bis zu 20 Minuten rechnen, wie die Hochbahn mitteilte. Ab dem 1. Dezember sollen die Bahnen der U1 wieder ohne Einschränkungen fahren.
Fahrgäste sollten vor Ort die Aushänge sowie die Durchsagen beachten und können sich auf hvv.de/U1 und in der hvv-App vor Antritt der Fahrt informieren.
Brücken und Bahnsteige werden erneuert
Hintergrund der Sperrungen, die bereits seit Mitte Juni laufen, sind notwendige Bauarbeiten. Bis zum Ende des Jahres werden in Volksdorf zwei mehr als 100 Jahre alte Brücken (Ahrensburger Weg und Lerchenberg) ersetzt. Zwei weitere (Farmsener Landstraße und Meiendorfer Weg) werden von Grund auf instand gesetzt. An der Haltestelle Volksdorf werden unter anderem die Bahnsteige saniert. An der Haltestelle Buckhorn wird ebenfalls der Bahnsteig erneuert. Außerdem finden Gleisbauarbeiten auf mehreren Abschnitten statt.
Die Busse im Hamburger Verkehrsverbund sind pünktlicher geworden – doch immer noch kommen Zehntausende zu spät. Am zuverlässigsten fährt die U-Bahn.
In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 13.10.2025 | 06:00 Uhr