Tod nach kurzer Krankheit

Kult-Moderator „Mister Oldiebörse“ ist tot

14.10.2025 – 00:58 UhrLesedauer: 1 Min.

Schallplattensammlung (Symbolbild): Schönherrs Leidenschaft für Musik reichte weit über seine Moderatorentätigkeit hinaus.Vergrößern des Bildes

Schallplattensammlung (Symbolbild): Thomas Schönherrs Leidenschaft für Musik reichte weit über seine Moderatorentätigkeit hinaus.

Seine Plattensammlung umfasste über 40.000 Exemplare. Seine Radiosendung lief 25 Jahre. Nun gibt es traurige Nachrichten aus Bremen.

Die Musikszene in Bremen trauert um eine ihrer prägenden Gestalten: Thomas Schönherr ist im Alter von 76 Jahren nach einer kurzen Erkrankung verstorben.

Über viele Jahre hinweg hat Schönherr die musikalische Kultur der Hansestadt maßgeblich beeinflusst. Besonders bekannt wurde er durch seine Rolle als Moderator der Sendung „Oldiebörse“ auf Bremen Eins, die er gemeinsam mit Dirk Böhling moderierte. Das Programm lief ein Vierteljahrhundert lang und war dafür bekannt, verschollene oder schwer auffindbare Musikstücke für Hörer aufzuspüren. Aufgrund seines langjährigen Engagements in der Sendung wurde Schönherr oft als „Mister Oldiebörse“ bezeichnet. Erst vor rund fünf Jahren wurde die Sendung eingestellt, nachdem sie zu Bremens dienstältesten Formaten gehörte.

Die Popularität der „Oldiebörse“ spiegelte sich auch kommerziell wider: Das Moderatorenduo veröffentlichte insgesamt sieben CDs mit ausgesuchten Liedern aus ihrer Sendung.

Neben seinem Engagement im Radio war Schönherr ein leidenschaftlicher Sammler von Musikträgern. Seine private Sammlung umfasste Schätzungen zufolge über 40.000 CDs und Schallplatten, was ihn zu einem der umfangreichsten Sammler in Bremen machte.

Ursprünglich hatte Schönherr eine Ausbildung im Gastronomiebereich absolviert, wechselte jedoch in den 1970er-Jahren in die Musikszene als DJ in örtlichen Diskotheken, als die Disco-Ära auf ihrem Höhepunkt war.

Auch nach dem Ende der Radiosendung blieb Schönherr der lokalen Musikszene verbunden. Auf seine Initiative hin trifft sich seit einiger Zeit ein monatlicher Stammtisch, bei dem Oldie-Fans aus Bremen und Umgebung ihre Leidenschaft für Musik teilen, Platten tauschen und sich austauschen konnten.