Robin und Leon (beide 28) kennen die meisten als Betreiber der Meme-Seite „Essen diese“. Auf Instagram erreichen sie über 130.000 Followerinnen und Follower, organisieren inzwischen auch Veranstaltungen wie das „Projekt Rüttenscheid“ und das „Pott-Fest“. Seit vielen Jahren sind die beiden leidenschaftliche Fans von Rot-Weiss Essen, haben die Mannschaft durch die Regionalligazeiten begleitet und den Aufstieg in die dritte Liga gefeiert. Sie haben eine Dauerkarte, sind bei jedem Heimspiel und wenn möglich auch auswärts dabei. Nicht zuletzt taucht RWE immer wieder in ihren Instagram-Memes auf. Jetzt waren Robin und Leon zu Gast in unserem Talk-Format „Vonne Hafenstraße – Inside RWE“.
Heimspiele von Rot-Weiss Essen: „Fühlt sich wie Nachhausekommen an“
Aufgewachsen in Vogelheim, gingen die „Essen diese“-Gründer als Kinder zum ersten Mal mit ihren Familien zu den Spielen von Rot-Weiss Essen. Jede zweite Woche stehen sie auf der Westtribüne im Bereich W2 und sind auch schon im Sonderzug nach Dresden gefahren.
Über die Besuche an der Hafenstraße sagen sie: „Heimat, es fühlt sich wie Nachhausekommen an.“ Es sei einfach „alles echt“. Vor dem Spiel treffen sie sich immer bei einem Freund zu Hause, gehen zu Fuß zum Stadion, nehmen dabei die Büdchen auf dem Weg mit und sind stets sehr früh vor Ort, um sich noch mit anderen Fans auszutauschen.
„Essen diese“-Sondertrikot stieß auf Begeisterung – aber auch auf Kritik
Seit einiger Zeit ist die Beziehung von „Essen diese“ und RWE nicht mehr nur persönlicher, sondern auch professioneller Natur: So brachten sie 2024 gemeinsam mit dem Verein ein limitiertes Sondertrikot in den Essener Stadtfarben Gelb und Blau heraus. Das Trikot stieß unter Fans auf große Begeisterung und war innerhalb weniger Tage ausverkauft. Es gab allerdings auch kritische Stimmen. Beim ersten Heimspiel, nachdem das Trikot auf den Markt gekommen war, hielten Fans auf der Westtribüne ein ablehnendes Transparent in die Höhe.
Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++
Bei „Vonne Hafenstraße – Inside RWE“ verraten „Essen diese“ im Gespräch mit Reporter Martin Herms und Moderatorin Katrin Böcker, inwiefern sie die Kritik am Trikot sie getroffen hat und ob sie sich weitere Kooperationen mit RWE vorstellen könnten.
„Essen diese“ beantworten im RWE-Talk eure Fragen
Followerinnen und Follower der WAZ hatten im Vorhinein Fragen an die beiden hereingereicht. Im Talk sprechen sie über emotionale Momente, prägende Spiele und ihre Lieblingsspieler aller Zeiten. Außerdem sprechen Leon und Robin darüber, wie sie die bittere Pokal-Niederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen erlebt haben.
Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Eine neue Folge gibt es nach jedem Spieltag auf Youtube und auf jeder Podcastplattform, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music. Folgt uns und klickt auf die Youtube-Glocke, dann verpasst ihr keine Folge.