Leichnam nach Laubenbrand aufgefunden
Ort: Naunhof, Leipziger Straße, Zeit: 12.10.2025, 10:30 Uhr
Infolge der Löscharbeiten eines Brandes einer Gartenlaube in Naunhof fanden Einsatzkräfte Sonntagmittag eine leblose Person. Gegen 10:30 Uhr war es aus bislang unklarer Ursache zum Ausbruch eines Feuers in einer Gartenlaube in dem Kleingartenverein gekommen. Nach den Löscharbeiten betraten Feuerwehrleute die Laube und stellten im Innenraum eine leblose Person (männlich, 53) fest.
Die Höhe des entstandenen Schadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei leitete Ermittlungen zur Brandursache und zur Klärung der Todesumstände ein. Im Zuge der weiteren Maßnahmen wird unter anderem ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen.
Erneuter Verdacht auf eine Hausbesetzung und weitere Anzeigen
Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Julius-Krause-Straße, Zeit: 12.10.2025, 11:45 Uhr bis 14:50 Uhr
Die Polizei beendete am Sonntag in den Nachmittagsstunden einen Einsatz wegen des Verdachts einer Hausbesetzung und ermittelt nun gegen zwei Personen. Gestern Mittag wurde durch soziale Netzwerke bekannt, dass mehrere Personen ein leerstehendes Gebäude besetzt halten und zur Teilnahme aufriefen. Polizeikräfte überprüften den Sachverhalt und konnten vor Ort mehrere Personen vor dem Objekt und eine Vielzahl an Transparenten an der Gebäudefassade feststellen.
Bei der Betretung des umfriedeten Geländes stellten die Polizeibeamten zwei Personen (m, 25, deutsch und w, 25, deutsch) sowie mehrere beschädigte Türen fest. Im Gebäude konnte keine Person mehr festgestellt werden. Vor dem Objekt wurde eine Eilversammlung angezeigt und von der Versammlungsbehörde unter Auflagen beschieden. In der Spitze befanden sich circa 80 Personen am Ort. Die Versammlung verlief friedlich und wurde um circa 17:30 Uhr beendet. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung.
Einbrecher schießt während Flucht – Zeugenaufruf
Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Neustädter Markt, Zeit: 11.10.2025, gegen 07:10 Uhr
Die Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen nach einem Wohnungseinbruch, in dessen Folge ein Unbekannter während seiner Flucht in Richtung des Mieters schoss. Der Einbrecher war am Samstagmorgen über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung eingebrochen und stahl elektronische Gegenstände und Wertsachen. Als ihn die Mieter der Wohnung überraschten, flüchtete er durch ein Fenster nach draußen.
Der 49-jährige Mieter folgte dem Einbrecher, der während seiner Flucht mit einer Schreckschusswaffe mehrfach schoss. Anschließend entkam er unerkannt. Die Höhe des Schadens wurde mit über 1.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort. Verletzt wurde niemand. Der Einbrecher wurde wie folgt beschrieben:
- circa 1,65 bis 1,70 Meter groß
- schlanke Statur
- Bekleidung: komplett schwarz mit Steppjacke und Basecap, trug eine Maske auf dem Gesicht
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Wohnungseinbruchdiebstahls in Verbindung mit einem räuberischen Diebstahl und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden.
Ort: Borna, Witznitzer Straße, Zeit: 12.10.2025, gegen 01:15 Uhr
Infolge eines Laubenbrandes in einem Bornaer Kleingartenverein musste am Sonntag ein 49-Jähriger aufgrund erlittener Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet gegen 1:15 Uhr die Gartenlaube aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Durch die entstandenen Flammen wurde der Gartenpächter (49) schwer verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Drei weitere anwesende Personen blieben unverletzt.
Die Laube brannte komplett aus. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei ermittelt zu den Umständen des Feuers und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.
Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt
Ort: Machern, Zeit: 12.10.2025, 6:00 Uhr
In Machern konnten Polizeibeamte einen Tatverdächtigen (34, deutsch) nach einem Einbruch stellen. Nachdem Zeugen in den frühen Morgenstunden einen Alarm gehört hatten, wurde die Polizei informiert. Auf dem Weg zum Einsatzort stellten die Beamten einen 34-Jährigen auf einem Motorroller fest, welcher auf die Personenbeschreibung der Zeugen passte. Bei der Kontrolle des Rollerfahrers konnten dann, neben dem Diebesgut, auch andere Spuren gesichert werden.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft durfte der tatverdächtige Mann wieder gehen. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen.
Einbruch in Forschungsgewächshaus
Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Zeit: 11.10.2025, 13:30 Uhr bis 12.10.2025, 13:40 Uhr
Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Gewächshaus und stahlen Spezialtechnik im Wert von knapp 20.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren vor Ort Spuren und ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Der verursachte Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden.
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
Ort: Doberschütz, Eilenburger Chaussee, Zeit: 12.10.2025, 14:40 Uhr
In Doberschütz kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem fünf Personen verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen bremste ein auf der Eilenburger Chaussee in südwestliche Richtung fahrender 52-jähriger Mercedes-Fahrer aufgrund eines vor ihm abbiegende Fiats ab. Der hinter ihm fahrende 37-jährige Fahrer (deutsch) eines Mercedes C180 konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, versuchte nach links auszuweichen und kollidierte trotzdem mit dem vor ihm befindlichen Mercedes Vito.
Der 52-Jährige und der 37-Jährige, sowie die drei weiteren im C180 befindlichen Personen (27, weiblich, 21, männlich und 15, weiblich) wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Gegen den 37-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Verkehrspolizei ermittelt zum Unfallhergang. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro.
Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Rackwitzer Straße, Zeit: 12.10.2025, 17:20 Uhr
Am Sonntagabend kam es auf der Rackwitzer Straße zu einem Unfall zwischen einem Fußgänger und einem Linienbus, in dessen Folge drei Personen verletzt wurden. Der Fahrer des Busses war in südwestliche Richtung unterwegs, als der 37-jährige Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn trat. Bei der Kollision wurde der Fußgänger schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Durch die vom Busfahrer eingeleitete Notbremsung verletzten sich zwei Passagiere (4 Jahre und 2 Monate) leicht und mussten ebenfalls in Krankenhäuser gebracht werden. Gegen den Fußgänger wird nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Außerdem wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Der Sachschaden beträgt circa 5.000 Euro.