Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, verlängert aufgrund des großen Besucherinteresses seine Ausstellung „Sesam öffne dich – Spielzeugschätze aus dem Depot“. Interessierte können sie noch bis Sonntag, 26. Oktober 2025, besuchen.
In den Depots des Stadtmuseums zählen historische Spielzeuge zu den facettenreichsten Alltagsobjekten der Vergangenheit. Vom Kuscheltier für die Jüngsten bis zu anspruchsvollen Technikbaukästen für Jugendliche spannt sich der Bogen. Die Stücke stammen überwiegend aus frühen Serienproduktionen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung ist eine öffentliche Führung am Mittwoch, 15. Oktober, um 13 Uhr. Durch die Ausstellung führt Jonas Wingarz aus dem Team der Kuratorinnen und Kuratoren. Er wird die Besucherinnen und Besuchern die Besonderheiten der Spielzeugsammlung des Stadtmuseums näherbringen. Der Eintritt beträgt 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Treffpunkt ist das Foyer.
Um 15 Uhr schließt sich dann eine Lesung der Literarischen Gesprächsgruppe der Keyworker des Stadtmuseums unter dem Titel „Spielen, was sonst?“ an. Sie wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsschreiberprojekt des Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e. V..
Es werden unter anderem Gedichte und Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vorgetragen, die von den Geschichtsschreiberinnen und Geschichtsschreibern des ASB aufgeschrieben wurden. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit zum Austausch eigener Erlebnisse und Erfahrungen zum Thema „Spielen“ sowie zum Besuch der Ausstellung. Die Lesung ist kostenfrei.
Weitere Infos beim Stadtmuseum unter www.duesseldorf.de/stadtmuseum, Telefon 0211-8996170.