Eine bebende Stimme füllt den Besprechungsraum im Polizeipräsidium. Es ist die Stimme von Renate. Sie ringt immer wieder mit den Worten, fügt manche Schnipsel der Geschichte verspätet hinzu oder wiederholt sich. Obwohl Renate nicht zu sehen ist, merkt man ihr an, was sie für einen schweren Schlag erlitten hat. Trotzdem hält sie sich wacker, erzählt ausführlich und beantwortet Fragen geduldig. Sie will Menschen warnen – gleichzeitig aber ihre Identität schützen. Deshalb wurde ihr Name für diesen Text geändert.