In der Gerüchteküche brodelt es weiterhin …
Zuletzt hatte es Berichte über einen vorzeitigen Wechsel von Jobe Bellingham (20) im kommenden Winter-Transferfenster gegeben, obwohl der Mittelfeldspieler einen langfristigen Vertrag beim BVB bis 2030 hat. Jetzt wird das Thema weiter befeuert …
Angeblich sollen sich zwei gestandene Premier-League-Klubs bereits in Stellung für einen Transfer bringen, falls Bellingham unter Trainer Niko Kovač (53) weiter nur Edel-Joker bleibt. Die Rede ist von Manchester United und Crystal Palace.
Lustiger Moment: Plötzlich umarmt Müller DIESE Reporterin
Quelle: BILD / MLS13.10.2025
Das englische Portal „Caughtoffside“ will erfahren haben, dass Dortmunds Königstransfer vom AFC Sunderland „zunehmend frustriert über seine begrenzte Spielzeit“ sein soll. Trotz eines Langzeit-Vertrags bis 2030 soll deshalb ein Winter-Wechsel angeblich nicht mehr ausgeschlossen sein.
BILD hatte gerade erst berichtet, dass die Dortmunder Führung um Boss Lars Ricken (49), Sport-Direktor Sebastian Kehl (45) und Trainer Kovač an dieses Szenario (aktuell) keinen Gedanken verschwendet und im jüngeren Bruder von Superstar Jude (23/Real Madrid) weiter eine Zukunftsaktie sieht.
Manchester Uniteds Trainer Ruben Amorim (40) soll ein großer Fan von Jobe Bellingham sein
Foto: David Klein/REUTERS
Trotzdem reißen die Spekulationen um den jüngeren Bruder von Weltstar Jude (23/Real Madrid) nicht ab.
Uniteds Trainer Rúben Amorim (40) soll angeblich ein Fan des „Mini-Bellinghams“ sein, weil er mit seiner körperlichen Robustheit und seinem Spielstil ideal in sein System passen würde.
Sollte Kovač seinem Leistungs-Prinzip treu bleiben und den bisher eher schwächelnden Jobe weiter auf der Bank schmoren lassen, wird dieses leidige Thema sicherlich in den nächsten Wochen vor der Winterpause noch mehr Brisanz bekommen.
Nur zur Erinnerung: Um Bellingham hatte sich der BVB so intensiv bemüht, wie zuvor noch um keinen anderen Spieler. Sogar Boss Hans-Joachim Watzke (66) war persönlich nach England geflogen, um den Jungstar von einem Wechsel in den Pott zu überzeugen.
Zuvor hatten schon Kehl, Ricken und Kovač die Insel besucht, um Bellingham zu umgarnen und ihm einen Wechsel ins Ruhrgebiet schmackhaft zu machen …
Schwer vorstellbar, dass sich die Wege jetzt schon wieder im Winter trennen könnten….