Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – CityKirche Konkordien: Zentraler Festgottesdienst mit Verleihung der Konkordien-Medaille an Marianne Lang aus der Gnadengemeinde. Mit Grußwort von Oberbürgermeister Christian Specht.
Zum Reformationstag lädt die Evangelische Kirche Mannheim am Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr zum Festgottesdienst in die CityKirche Konkordien ein. Traditionell wird an diesem Abend die Konkordien-Medaille verliehen. Anschließend findet ein Empfang statt.
Die Feier gestalten Dekan Ralph Hartmann (Predigt) und Dekanstellvertreterin Anne Ressel (Liturgie), musikalisch begleitet von der Konkordien-Kantorei unter Leitung von Heike Kiefner-Jesatko. Im Rahmen des Gottesdiensts wird in diesem Jahr Marianne Lang mit der Konkordien-Medaille, der höchsten Auszeichnung der Evangelischen Kirche Mannheim für ehrenamtliches Engagement, geehrt.
Eine kleine Medaille für großes Engagement
Marianne Lang, die vielen in Mannheim auch aus ihrer Zeit als Rektorin der Albrecht-Dürer-Grundschule, Käfertal, bekannt ist, hat „Gemeinde als einen Ort erlebt, an dem ich akzeptiert war, Ideen und Vorstellungen einbringen und selbstverantwortlich mitarbeiten konnte“. Sie verbrachte Kindheit bis Konfirmation in der Matthäusgemeinde und gehört nach dem Umzug der Familie in die Gartenstadt ab Mitte der 1960er Jahre der Gnadengemeinde an. Dort wirkte sie mit in der Jungschar, im Kindergottesdienst und im Kirchenchor, den sie ab 1974 leitete. Als Kirchenälteste engagiert sie sich seit 1995 in der Gemeinde, war darüber hinaus Synodale und stellvertretende Vorsitzende der Stadtsynode, langjähriges Mitglied und Leiterin des Bildungsausschusses der Evangelischen Kirche Mannheim und Mitglied in deren Bezirkskirchen- und im Stadtkirchenrat. Ökumene und Seniorenarbeit, Mitwirken in der Flüchtlingsarbeit und bei einem Zirkusprojekt zählen ebenso dazu wie Impulse, die sie in ihrer beruflichen Zeit setze. „Ich wünsche mir eine weise, mutige Kirche“, sagt Marianne Lang, „die ihre ‚frohe Botschaft‘ verkündet und mitmenschliche Zeichen setzt.“
Für dieses Engagement überreicht Prof. Dr. Ralf Daum, Vorsitzender der Stadtsynode, im Rahmen des Festgottesdienstes die Konkordien-Medaille an Marianne Lang. Oberbürgermeister Christian Specht spricht ein Grußwort der Stadt Mannheim.
Der Reformationstag, der an die Thesen und Forderungen zur Veränderung erinnert, die Martin Luther am 31. Oktober 1517 an die Tür der Schlosskirche Wittenberg angeschlagen haben soll, ist ein Tag, der gleichermaßen für Rückbesinnung und für Aufbruch steht. Rückbesinnung auf die christlichen Wurzeln der Kirche und Aufbruch in ein zeitgemäßes Kirche-Sein. Foto: ekma/deVos (dv)
Evangelische Kirche in Mannheim