Liebes-Nest mit seiner FreundinNeustart abseits der Schlagzeilen! Norwegen-Prinz Sverre Magnus macht die Biege

14. Oktober 2025 um 10:03 Uhr

Überraschende Nachrichten aus Norwegen!
Der jüngste Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit (52) und Prinz Haakon (52) hat das Land gewechselt und ist nach Italien gezogen. Der Palast bestätigte den Umzug bereits. Offenbar wohnt Prinz Sverre Magnus (19) nun mit seiner Freundin Amalie Giæver Macleod zusammen.

Sverre Magnus widmet sich Film und Fotografie

Dem norwegischen Medium Se og Hør zufolge ist Prinz Sverre Magnus zu seiner Freundin Amalie Giæver Macleod nach Mailand gezogen. Die beiden sollen demnach in einer „wunderschönen Wohnung” im Stadtzentrum, nicht weit entfernt von der Bocconi-Universität, wohnen, wo die gebürtige Britin angeblich studiert.

Lese-Tipp: Sverre Magnus ist verliebt! Sie hat das Herz des Norwegen-Prinzen erobert

Der Hof hat die Nachricht bereits mit einem Statement bestätigt, wie die Zeitung auf ihrer Website angibt. Dort wird das Königshaus mit den Worten zitiert: „Der Prinz befindet sich derzeit in Italien, wo er verschiedene Möglichkeiten erkundet, unter anderem im Bereich Film und Fotografie, mit dem Wunsch, mehr darüber zu lernen.”

Auch Prinzessin Ingrid Alexandra ist weit weg

Im Sommer dieses Jahres war bekannt geworden, dass der Prinz mit „Sverre Magnus Productions” sein eigenes Unternehmen gegründet hat. Über das neue Geschäft klärte Guri Varpe, Kommunikationsmanager des Palastes, gegenüber TV2 auf: „Er wird die gesammelten Erfahrungen nutzen, um seine Expertise in Film und Fotografie weiterzuentwickeln und mehr über die Führung eines Unternehmens zu lernen.”

Lese-Tipp: Auszeit mit Stiefpapa Haakon! Neues Foto von Marius Borg Høiby sorgt für Aufregung

Auch Prinzessin Ingrid Alexandra (21) hat vor Kurzem das norwegische Nest für ihren ersten längeren Auslandsaufenthalt verlassen, wie das Königshaus mitteilte: Im August hat sie ihr dreijähriges Studium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt „Internationale Beziehungen und politische Ökonomie” in Sydney, Australien, aufgenommen. (spot on news/tma)