2.900 Studierende starten durch: So viel Erstsemester wie noch nie. Sie beleben Wiesbaden und Rüsselsheim.
Die Hörsäle füllen sich, die Cafeterien summen – die Hochschule Rhein-Main begrüßt 2.900 neue Studierende. Am Campus Wiesbaden starten 2.420 Erstsemester, in Rüsselsheim 480. Damit zählt die Hochschule nun insgesamt 12.648 Studierende. Prof. Dr. Eva Waller, Präsidentin der HSRM, empfing die jungen Menschen persönlich. „Ich freue mich, dass wieder mehr Erstsemester ihr Studium aufnehmen. Wir begleiten sie praxisnah, bereiten sie auf Karrierewege in Wirtschaft, Wissenschaft oder Start-ups vor“, sagte Waller.
Zahlen im Überblick
Studierende insgesamt: 12.648
Neu eingeschriebene Studierende Wiesbaden: 2.420
Neu eingeschriebene Studierende Rüsselsheim: 480
Gesamtzahl Erstsemester: 2.900
Traditionell begrüßte doe Präsidentin der Hochschule die Erstsemester zusammen mit Bürgermeisterin Christiane Hinninger im Kulturzentrum Schlachthof. Am Campus Rüsselsheim standen neben Waller auch Patrick Burghardt, Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim am Main, und Prof. Dr. Christian Glockner, Dekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften, den Studierenden zur Seite. Sie informierten über Studienangebote, Serviceeinrichtungen und Möglichkeiten zur persönlichen Beratung.
Die neuen Studierenden durchstreiften die Stände der Hochschule, erkundeten Angebote zur Studienorganisation, zu Stipendien, Auslandsaufenthalten und Lernunterstützung. In Workshops und Einführungsveranstaltungen erhielten sie erste Einblicke in ihre Fachbereiche und die praxisnahen Projekte, die die HSRM seit Jahren auszeichnen.
Chancen nutzen – Netzwerke aufbauen
Die Hochschule Rhein-Main setzt auf Vernetzung: Lehrende bringen Erfahrungen aus Unternehmen ein, Studierende lernen direkt anwendungsorientiert und knüpfen Kontakte, die oft den Einstieg in den Beruf erleichtern. „Unsere Studierenden sollen aktiv gestalten, forschen, gründen oder in internationalen Projekten arbeiten. Wer hier startet, baut an seiner Zukunft“, erläutert Waller.
Ausblick
Mit dem Wintersemester 2025/26 startet die Hochschule Rhein-Main in eine lebendige und motivierte Studienphase. Die jungen Menschen betreten Hörsäle, Labore und Werkstätten, treffen auf neue Perspektiven und beginnen, ihre akademische Reise aktiv zu gestalten.
Foto – Erstsemester im Schlachthof ©2023 Hochschule RheinMain
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite der Hochschule Rhein-Main finden Sie unter www.hs-rm.de.